Schwangerschaftsdiabetes

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich (33, 1. Schwangerschaft, aktuell 30. SSW) plage mich seit gut 3 Wochen mit der Diagnose Schwangerschaftsdiabetes herum. Und dass, obwohl ich mit Untergewicht in die Schwangerschaft gegangen bin (55kg bei 174cm) und bis zur 28. SSW nur 0,7 kg zugenommen habe und auch sonst keine Risikofaktoren gesehen wurden.
Leider habe ich seitdem nur noch Frust. Das Essen ist verdammt schwierig, bereits eine halbe Kartoffel oder 20 Gramm Haferflocken lassen meine Werte explodieren (auf über 200 mg/dl). Daher esse ich fast nur noch Quark und Salat und springe nach jeder Malhzeit in meine Sportklamotten, um mich zu bewegen und den Blutzuckerspiegel im Griff zu behalten. Das funktioniert sehr gut, der Diabetologe ist absolut zufrieden. Anders allerdings meine Gynäkologin, da ich inzwischen bei -4 kg (51kg) im Vergleich zum Ausgangsgewicht bin. Das Baby entwickelt sich zum Glück trotzdem gut. Ich fühle mich leider wirklich schlecht und schon nach dieser kurzen Zeit extrem k.o..
Haben Sie Tipps für mich, wie ich die kommenden 10 Wochen "überstehen" kann?
MfG
Bluemchen10
das ist wirklich schwierig.
Wie reagieren Ihre Werte auf Gemüse und Milchprodukte?
Meist sind Kohlehydrate und Fruchtzucker die schwierigen Dinge in Bezug auf Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes).
Auf was haben Sie Appetit? Vielleicht sind Dinge dabei, die Sie gut vertragen könnten. Besprechen Sie es noch einmal mit Ihrem Diabetologen.
Leider kann ich Ihnen keinen besseren Rat geben.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Durchhaltevermögen,
Ihr HiPP Expertenteam