Alkohol

Austausch mit dem HiPP Elternservice und einer Hebamme
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3090117
13. Jun 2018 09:57
Alkohol
Guten Tag,

habe einen Artikel gelesen, der sagt, dass Alkoholfreie Produkte doch Alkohol enthalten und auch, dass beim Backen nicht alles verfliegt.

Jetzt mache ich mir wahnsinnige Sorgen.
Denn ich habe mehrere Sachen konsumiert.

Die Schuld liegt bei mir ich hätte mich vorher erkundigen müssen was drin ist.

5. SSW 50ml Sekt
1/2 Stück Apfel Kuchen (leider mit Sekt 1 Flasche)

6. SSW 1 Port. Profiterol (nicht nachgefragt was drin ist, Angabe ist nur Inhalt Ethylalkohol, aber nicht wie viel)

7. SSW 1 Stück Apfel Kuchen wie oben, danach habe ich erfahren, dass Sekt drin ist
600ml Alkohol. Sekt zu meinem Geburtstag über 2 Tage verteilt (nachgelesen 0,5% Vol.)

8. SSW 3ST. Romkugeln über 3 Tage verteilt, dachte es wären Schokoeier (Inhalt 4% Rum von 200g Eiern)

10. SSW 1 Alkohofr. Radler (nachgelesen 0,5% Vol.)

11. SSW 1 Alkoholfr. Radler (nachgelesen 0,4% Vol.)

12. SSW das gleiche wie 11.

14. SSW 1 Flasche Alkoholfr. Hugo über 5 Tage (nachgelesen 0,2% Vol)

16. SSW 2 ST. Eierlikörkuchen gebacken über 2 Tage (250 ml Eierlikör im Kuchen)


Jetzt bin ich 17. Woche und mache mir Sorgen, das ich mit diesem ganzen Zeug meinem Kleinen geschädigt habe.

Wenn ich die reine Gramm Zahlen Alkohol überfliege komme ich ca. auf 17.
Das heißt ich habe über die Zeit eine Flasche Bier oder ein Glas Sekt getrunken. Sprich fast jede Woche ein Schnapsglas voll Sekt.

Was habe ich nur angerichtet?
HiPP-Elternservice
13. Jun 2018 10:57
Re: Alkohol
Liebe „Blume86912“,

generell gilt Alkohol als nicht empfehlenswert in der Schwangerschaft.
Achten Sie bitte in Zukunft darauf, möglichst keinen Alkohol in der Schwangerschaft zu trinken bzw. zu essen.

Alkoholfreier Sekt und alkoholfreies Bier enthalten sehr wenig Alkohol, manche Sorte gar keinen.
Die Alkoholmenge, die Sie getrunken haben, ist nicht so hoch, dass Sie sich Sorgen zu machen brauchen.

Sie sollten aber künftig vorher auf die Etiketten (auch von Schokolade und Co) schauen, um sicher zu gehen, dass die Lebensmittel besser keinen Alkohol enthalten.

Alles Gute für Ihre restliche Schwangerschaft.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42839...