Joghurt-Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

veryhappy82
16. Mai 2018 09:46
Joghurt-Gläschen
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist nun 10,5 Monate alt. Er mag die Gläschen von Hipp mit Frucht und Joghurt oder Frucht und Quark sehr gern. Ich gebe sie ihm manchmal als Zwischenmahlzeit am Vormittag (meist ein halbes Gläschen und noch was zum Knabbern). Habe auch schon überlegt, mal ein ganzes Gläschen statt GOB am Nachmittag zu geben?
Allerdings trinkt er morgens noch 235ml Hipp Combiotik 2 und isst abends mindestens 200g Milchbrei. Ist da eine zusätzliche Mahlzeit bzw Zwischenmahlzeit mit Joghurt nicht zu viel?
Sind zu viele Milchprodukte schädlich? Wenn ja, warum?

Danke für Ihre Mühe und viele Grüße,

veryhappy 😄
HiPP-Elternservice
17. Mai 2018 11:53
Re: Joghurt-Gläschen
Liebe „veryhappy82“,

damit Ihr Sohn in diesem Alter ausreichend mit Milch und Calcium versorgt ist, sollte er täglich 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen.
Das teilt sich meist auf in eine Milch (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Was nicht heißt, dass Ihr Kleiner nicht auch etwas mehr Milch bekommen kann, es ist ein Richtwert / eine Empfehlung. Aber es ist eine gute Orientierung.

Sie hätten also „streng genommen“ hin und wieder Spielraum für ein Joghurtprodukt. Ein Joghurtgläschen liefert in etwa 50-60g Joghurt.
Ab und an könnten Sie also auch mal den Getreide-Obst-Brei durch ein Joghurtgläschen ersetzen. Aber täglich würde ich es nicht machen.

Nach dem ersten Geburtstag geht die Milchmeng noch weiter zurück auf etwa 300 ml Milch oder g „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Käse auf dem Brot, Müesli mit Milch, Joghurt, Pürees mit Milch, Quark).

Der Milchanteil in der Ernährung soll weniger werden, ein Aspekt ist hier die Eiweißzufuhr.
Eine sehr hohe Eiweißzufuhr kann auf Dauer die kindlichen Nieren belasten. Dazu kommt, dass Studien darauf hindeuten, dass eine zu hohe Eiweißzufuhr in der frühen Lebensphase das Risiko für späteres Übergewicht erhöhen kann.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...