1,5 Jahre trinkt ständig Milch abends und nachts

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.3054233
5. Mai 2018 21:06
1,5 Jahre trinkt ständig Milch abends und nachts
Liebe Eltern,
wir haben Zwillinge, 1,5 Jahre alt. Sie gehen beide ca. 18:30Uhr ins Bett und fallen idR wie Steine in das selbige. Dazu bekommen sie eine Flasche Milch. Gerade bei V ist es häufig so, dass sie zum Bettbringen eher wenig trinkt (zw 30-max 100ml). Sie trinkt, dreht sich auf die Seite, ich sage "Gute Nacht" zu ihr und sie schläft. Dann geht es los. Mit wenigen Ausnahme kommt sie teilweise stündlich bis 24 Uhr und trinkt. Manchmal mehr, manchmal weniger (zw 50- max 100ml). Ohne Flasche scheint ein Weiterschlafen nicht möglich. In der Nacht trinkt sie dann auch meist nochmal, da allerdings dann idR 100-150ml auf einen Zug. Dann schläft sie weiter.

Ich möchte nicht undankbar sein aber seit mehreren Monaten ist das nun schon so und ich kann nahezu keinen normalen Abend verbringen, wenn ich stündlich zu ihr gehen muss, wenngleich der "Einsatz" nur wenige Minuten dauert aber dennoch ist ein Film gucken oder mal etwas machen, wo man sich mal längere Zeit konzentrieren will/muss nicht drin.
Beide Kinder sind eher "schlechte Esser" aber wir haben uns daran gewöhnt und gehen mittlerweile entspannt mit dem Thema um. Wenn es etwas gibt, was den beiden AUSERORDENTLICH gut schmeckt, dann stopfen sie sich richtig voll und dann ist es auch so, dass V zum Bettgehen eine Flasche trinkt und dann gegen 22 Uhr und ggf nochmal nachts. Das finde ich ok. Bei M ist es genauso, mit der Ausnahme, dass sie idR durchschläft. Natürlich kann ich verstehen, dass V trinkt weil sie bestimmt Hunger hat, gerade wenn das Abendessen mal wieder nicht nach ihrem Gusto war. Dennoch denke ich mir, es müsste doch möglich sein, dass sie ihre Flasche beim Bettgehen leert und eine gegen 22 Uhr trinkt und dann gut ist. Abendessen gibt es gegen halb sechs. Essen wir später sind die Kids so müde, dass sie vor Müdigkeit "mit dem Kopf in die Suppenschüssel fallen" würden.


Evtl bekomme ich jetzt Tipps wie "Tee anbieten", "Wasser anbieten". Dieses Vorgehen habe ich mir auch schon überlegt. Nur macht das in meinen Augen keinen Sinn, denn somit bekommt sie ja keine kcal und bekommt dann ggf Nachts mehr Hunger und dann bin ich mitten in der Nacht nur am Milch holen. V ist sehr sehr schlank und ich möchte ihr auch jede kcal geben, die sie bekommen kann. Bei uns gibt's alles was schmeckt und kcal hat.


Auch habe ich schon einen größeren Sauger versucht, damit sie in kurzer Zeit mehr Milch raus bekommt. Fehlanzeige: dann fühlt sie sich geflutet und trinkt nur einige Züge und das wars.

Heute ist sie bspw etwas später ins Bett (19:15 Uhr), Abendessen gab es wegen eines Ausflugs auch erst gegen 18:15 Uhr.
Ich musste einige Male in der Einschlafphase zu ihr und gab ihr jedes Mal Milch (in der Summe evtl 120-max 150ml). Komischerweise kam sie bis jetzt noch nicht ein einziges Mal, obwohl sie sonst wie ein Uhrwerk zuverlässig immer zur halben Stunde kommt.
Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.


Ich hoffe, ich habe nicht zu viel und nicht zu wenig geschrieben und evtl erhalte ich einige Gedankenanstöße, wie ich die Situation etwas verbessern kann, denn eine entspannte Mama ist eine gute Mama.
Ludwig Thomas
6. Mai 2018 07:49
Re: 1,5 Jahre trinkt ständig Milch abends und nachts
Hallo

100%ig weiss ich es nicht mehr, mein Sohn ist jetzt 6 Jahre alt.

Mit 1 Jahr schlief er durch, mit 15 Monaten bildete er sich nachts wieder eine Flasche ein. :lol:
Ich gab ihm nur Wasser. Hat er sich gleich wieder abgewöhnt :D

So früh ist meiner noch nie ins Bett gegangen :lol:
Meiner machte auch ganz brav bis 16 Uhr Mittagsschlaf. Abendessen gabs dann bei uns zwischen 18-19 Uhr. Er ass schön mit, ich kochte was er gern mochte. Aber ausgespitzt war meiner noch nie. Ihm schmeckt sehr viel :lol:

Wie lang schlafen deine beim Mittagsschlaf?

Das eine ist, wenn deine nachts immer Milch trinkt, dann isst sie übern Tag verteilt nicht so viel. Ich würde ihr zwischen Bett gehen und 24 Uhr Wasser geben. Damit sie richtig Hunger bekommt und eine ganze Flasche trinkt. Vielleicht hält sie dann bis morgens aus.
Und dann schön langsam probieren dass sie übern Tag verteilt mehr isst.
Vielleicht auch probieren dass ihr abends später esst, und dann solche Sachen die sie gern mag. Vielleicht ist dann das Bäuchlein länger voll :)

So würde ich es ausprobieren. Vielleicht funktionierts.

Lg
gast.3054233
6. Mai 2018 12:44
Re: 1,5 Jahre trinkt ständig Milch abends und nachts
Hallo und erst einmal herzlichen Dank für die Antwort.

Ich hatte gestern Abend gegen 23 Uhr versucht V mit Wasser "abzuspeisen", was darin endetet, dass sie zwar "vorerst" zufrieden war, sich allerdings nach 10 Minuten wieder meldete und nach Milch verlangte. Als ich erneut mit der Wasserflasche kam, zog sie 1 Mal daran und schlug die Flasche laut weinend und wütend weg. Als ich dann mit Milch kam, trank sie, legte sich auf die Seite und schlief sofort weiter.

Unsere gehen schon immer so früh ins Bett, da sie einfach müde sind. Sie gehen ganztags in die Krippe und Krippe ist eben wie ein normaler Arbeitstag für uns Erwachsene. Mittagsschlaf machen sie ab 12Uhr für 1-2h. Das passt uns sehr gut, bzw gibt die Krippe ja diesen Rhythmus vor und zum Mittagsschlaf fallen sie auch wie Steine ins Bett, was mich darin bestärkt, dass die Zeiten zum Schlafen zu den Kindern passen.

Leider konnte ich meinen gestrigen Beitrag nicht mehr ändern, denn just in den Moment, als ich ihn absendet, wurde V genau 45 Min später als gewöhnlich wach und trank und das "Spiel" nahm seinen üblichen Lauf.


Zum Thema "Essen kochen, was sie mögen": Es ist so, dass sie am liebsten deutsche Hausmannskost (Gulasch;Ente, Klöse, Rotkohl;Rouladen) essen. Allerdings ist es so, dass ich das nie gut zubereiten kann, weil sich unsere Kinder schlecht über längere Zeit allein beschäftigen können (vllt haben wir da etwas in der Erziehung falsch gemacht oder es geht anderen Eltern genauso, das kann ich nicht einschätzen). Es ist auch egal, wie gut man ein Gericht vorbereiten kann, den letzten Rest MUSS man unmittelbar vor dem Verzehr zubereiten und das "gönnen" mir die Kids meist nicht. Ich habe aufgehört zu zählen wie oft mir schon was übergekocht oder gar angebrannt/ verbrannt ist, weil ich zu einem Kind springen musste oder sie ständig auf den Arm wollen, wenn ich in der Küche bin. Manchmal setze ich sie in ihre Stühle neben dem Herd, allerdings ist das Sitzfleisch nie so dick, dass sie während des Kochens artig in ihren Stühlen sitzen wollen.
Also gibt es oft einfache, schnelle Sachen wie Griesbrei, Rührei, Kartoffeln mit Butter, TK Gerichte oder Dosen. Das klingt zwar vllt nicht nach der perfekten Ernährung aber das ist für uns auch im Moment nicht wichtig. Heute gab es bspw Gulasch, welches mein Mann gemacht hat, während ich mich mit den Kids beschäftigte, da haben sie sogar heute beim Frühstück ordentlich rein genauen. Bei Brötchen oder Toast zum Frühstück sieht die Sache schon anders aus.

Vllt gibt es noch weitere Idee, nachdem ich nur einige Background Infos geschrieben habe.
Ludwig Thomas
6. Mai 2018 20:34
Re: 1,5 Jahre trinkt ständig Milch abends und nachts
Hi

Ich nochmal ;)

Also ich wollte noch sagen, ihr habt nix falsch gemacht. In dem Alter beschäftigen sich Kinder noch nicht gross allein. Vielleicht kurze Zeit, dann ists aber schon vorbei. Klar, ist es bei dir dann viel hektischer bei 2 Kindern.

Ok, deine 2 mögen gutes Essen :lol:
Kann man nicht täglich machen :lol:

Meiner ass halt fast alles, was ich kochte. Und war von Anfang an ein guter Esser. Bei uns gabs und gibts auch dazwischen schnelle Küche. Man kann ja nicht immer so gross kochen.

Ich hoff dir schreiben noch einige.
Aber es kann auch sein, dass deine einfach noch ne Zeit die Milch braucht. Weil sie ein schlechter Esser ist und sehr zierlich ist, laut deiner Aussage.

Aber trotzdem alles gute. Lg
Luthia-Mae
12. Mai 2018 13:57
Re: 1,5 Jahre trinkt ständig Milch abends und nachts
Hallo bado,

ich könnte mir vorstellen das ist angewöhnt. Milch schmeckt besser als Wasser, wenn sie nun plötzlich Wasser bekommt statt die leckere Milch regt sie sich auf, ich hab da sogar Verständnis für ;)

Trotzdem würde ich es durchsetzen, auch wenn es einige Nächte Stress bedeutet. Du könntest es z.B. zur Regel machen dass es generell nach dem Zähneputzen nur noch Wasser gibt, erkläre ihnen ruhig immer wieder dass es besser für die Zähne ist, auch wenn sie es noch nicht verstehen. Idealerweise sieht sie dann keinen Sinn mehr nachts wach zu werden, ähnlich wie bei Ludwig Thomas der Fall...

Unser hat von einer auf die andere Nacht keinen Schnulli mehr bekommen, weil ich einen angehenden Schnullerbiss bemerkt habe. Da gabs erstmal Terror, aber nach einigen Nächten wars wieder so gut wie vorher mit Schnuller und jetzt ists absolut kein Thema mehr.

Zu deiner Essenssituation: Ich kenne das sehr gut, auch mit nur einem Kind ;)
Rouladen und Co macht man ja nicht jeden Tag, ich friere gern die übrig gebliebene Soße in Eiswürfelbehälter, dann hat mein Zwerg den leckeren Geschmack und ich muss nur ein paar Kartoffeln schälen oder Nudeln kochen, die Soße lässt sich super portionieren. Oder du erhitzt übrig gebliebenes Essen nochmal und füllst es in Schraubgläser um, hält dann auch lange wenn sich der Deckel eingezogen hat.

Alles Gute :)
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...