Beikost Probleme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Haben alles nach "plan" gemacht.
Erst eine Gemüse Sorte dann mit Kartoffeln und jetzt sind wir bei den Menüs.
Ich biete ihm verschiedene Menüs an,er isst aber nur ein paar Löffel und mag dann nicht mehr.ich kann auch gar nicht beurteilen was er wirklich mag weil er verzieht irgendwie immer das gesicht.
Soll ich ihm jetzt trozdem jeden tag brei anbieten oder was soll ich machen?
Bin bisschen verzweifelt
Ihr Söhnchen is(s)t einfach etwas zögerlich, das ist aber vollkommen in Ordnung. Jedes Baby hat das ein ganz eigenes Tempo. Es gibt Kinder die schaffen ganz schnell ein ganzes Gläschen und andere eben nicht.
Ja der Brei soll und wird im Laufe der Zeit eine Milchmahlzeit komplett ersetzen. Der Brei wird ihn sättigen, ohne noch Milch nachzufüttern, das sollte das Ziel sein.
Das ist aber auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Haben Sie Geduld, mit der Zeit wird sich die Menge steigern.
Ihr Söhnchen kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.
Da heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben. Jeden Tag!
Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portion wird größer.
Ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also wenn Ihr Kleiner nicht weiter essen mag, nicht die Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren.
Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dann steigt auch der Appetit auf Anderes und die Verzehrsmengen werden automatisch größer.
Auch Ihr Sohn kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.
Es gibt Kinder, die man auch ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrer Kleinen ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen Sie sie das Essen selbst erforschen. Auch weiches, gedünstetes wie Gemüse (Karotten, Pastinake, Kohlrabi, Süßkartoffel) könnte für mehr Spannung sorgen.
Schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Soll ich dann noch mit dem abendbrei warten bis er mittags genug isst?
ja das würde ich.
Haben Sie noch etwas Geduld. Denn "Süßes" kommt meist auf Anhieb besser an.
Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.