Trinkproblem

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2795924
21. Apr 2018 10:16
Trinkproblem
Hallo liebes Expertenteam
Mein Sohn ist 8 Monate alt. Er bekommt Mittagbrei und Abendbrei. Ich bitte ihm, seitdem ich Beikost angefangen habe, Wasser zum trinken. Ich gebe es ihm aus einem Becher mit auslaufsicherem Schnabelaufsatz aus silikon. Aus einer Tasse funktioniert nicht, da er sich dabei ganz stark verschluckt. Aus diesem Becher mit Schnabel, naja, da kaut er mehr daran als saugt, aber auch durch kauen kommt tröpfchenweise Wasser raus was er dann zum Teil schluckt. Seit neuestem versucht er auch zu saugen, aber das sind einzelne Momente. Mein Kind ist ein Still-kind. Die wollen ja nicht unbedingt in den Mund nehmen das was nicht Mama 's Brust ist.
Jedenfalls mit Mühe und Not schafft er max 60ml Wasser am Tag. Seit gestern führe ich nun dritte Mahlzeit an, Zwischenmahlzeit. Und ab dem Punkt sollten ja die Baby' s etwa 200ml trinken zusätzlich. Stimmt?
Ich bezweifle, dass mein Junge es schafft.
Was soll ich tun? Mache mir Sorgen dass er dann zu wenig mit Flüssigkeit versorgt ist... oder gibt es sich dann schon?

Entschuldigung für langen Text.
Und vielen vielen Dank im Vorausfür die Antwort
LG
HiPP-Elternservice
24. Apr 2018 10:19
Re: Trinkproblem
Liebe „lepus2“,

Sie brauchen hier gar nicht viel tun und können nichts erzwingen.

Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie Ihrem Söhnchen vertrauen. Ist er durstig, wird er auch gerne etwas annehmen. Sie können ihn ja nicht zum Trinken zwingen, sondern ihm nur regelmäßig das Angebot machen. Mehr können und brauchen Sie nicht zu tun. Und er trinkt ja.

Haben Sie keine Angst „vor dem vollen Becher Wasser verdursten“, wird Ihr Kind nicht, dafür ist er viel zu schlau! Wenn es nötig ist, wird er trinken. Glauben Sie mir.

Für Sie zur Orientierung: Im zweiten Lebenshalbjahr werden etwa 400ml Flüssigkeit pro Tag (inkl. der Milch) empfohlen. Die Milch die Ihr Kleiner bekommt deckt sicher noch einen Großteil seines Bedarfs. Auch Breie sind super Flüssigkeitslieferanten. Keine Sorge.

Darüber hinaus gibt es Kinder, die schaffen kaum die Hälfte oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger. Und es kann phasenweise auch sehr schwanken. Genaue Trinkmengen lassen sich nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig ist von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung etc.

Wie sehen denn die Windeln Ihres Sohnes aus? Sind diese gut nass und ist der Stuhl weich und geformt? Dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Der Durst entwickelt sich erst noch. Wird die Nahrung insgesamt fester (dritter Brei, nur noch ein bis zweimal Milch am Tag), verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wenn Ihr Kleiner also durstig ist, wird er auch gerne was trinken.

Bieten Sie ihm am besten zu den festen Mahlzeiten ein paar Schlückchen Wasser an, das ist schon genug. So lernt er, dass das Trinken dazugehört, auch wenn er zunächst nicht viel annimmt.

Lassen Sie das zusätzliche Trinken nicht zu großen Raum einnehmen. Manchmal will man als Mama auch zu viel und dann klappt es gerade deshalb nicht.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...