Beikostplan mit 6 Monate?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

michi3004
23. Mär 2018 22:32
Beikostplan mit 6 Monate?
Hallo!
Ich habe ab dem 5. Lebensmonat mit Beikost begonnen. Er ist jetzt Mittags ein Glas (Gemüse und Fleisch auch) mit ca 125g und Nachmittags einen Obst-Reisflocken-Brei ca 175g.
Sonst wird er immer noch gestillt. (Morgens, Vormittag, Abend und in der Nacht)

Soll ich jetzt dann schon mit Abendbrei auch beginnen? Wenn ja, womit soll ich den machen? Was soll der enthalten. Soll man so einen Brei mit folgemilch anrühren?

Wenn er Mittags weniger als das Glas isst, soll ich dannach noch stillen oder eher nicht?

Wie soll ich wegen der gluteneinführung tun? Soll ich da einfach den nachmittagsbrei mit z.b. Dinkelbrei anrühren? (7g beginnt man ja) kann man da dann auch mit resflocken z.b. mischen?

Vielen Dank schon mal voraus für die Hilftestellung :-) Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
27. Mär 2018 11:22
Re: Beikostplan mit 6 Monaten?
Liebe „michi3004“,

als Richtwert gilt, dass pro Monat eine neue Beikostmahlzeit eingeführt werden kann. Schauen Sie, dass Sie die Mengen vom herzhaften Menü nun weiter steigern. Bieten Sie daher nicht zu schnell die Milch im Anschluss an, damit Ihr Schatz lernt, sich an dem Brei sattzulöffeln. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Schafft Ihr Schatz dann bald regelmäßig etwa eine Portion (190g) vom Mittagsmenü und den Getreide-Obst-Brei, dann können Sie auch den abendlichen Milchbrei einführen. Ihr Kleiner ist mit seinen 6 Monaten aber auch noch sehr jung und Sie haben hier keine Eile!

Ein Milchbrei besteht klassisch aus Milch und Getreide und kann je nach Vorlieben auch mit Obst oder Gemüse verfeinert werden. Sie können einen fertigen HiPP Milchbrei aus dem Gläschen ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... i-im-glas/ und https://www.hipp.de/beikost/produkte/gu ... kerzusatz/ ) reichen, unsere Instant-Milchbreie (hier ist bereits Folgemilch als Pulver enthalten) den Sie nur noch mit Wasser zubereiten ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ und https://www.hipp.de/beikost/produkte/gu ... anruehren/ oder selber einen Milchbrei mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien zum Anrühren zusammenstellen. Die Bio-Getreidebreie können Sie mit Muttermilch, Säuglingsnahrung oder einer Halbmilch ( 50% Kuhmilch, 50% Wasser und einen Teelöffel Rapsöl) anrühren. So wie Ihr Schatz es mag.

Um zu prüfen, wie gut Ihr Kind glutenhaltiges Getreide verträgt, ist es günstig mit kleinen Mengen Gluten zu starten und die Menge allmählich zu erhöhen. Fangen Sie daher gerne beim Getreide-Obst-Brei mit einer kleinen Portion glutenhaltigen Brei an und starten Sie mit ein paar Löffelchen. Klappt das gut, dann können Sie einfach zwischen den Breien wechseln und so für Abwechslung sorgen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und eine schöne Osterzeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
michi3004
7. Apr 2018 07:38
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort 😊 Liebe Grüße
gast.2757763
12. Apr 2018 06:36
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Hallo liebes hipp Team. Meine Kleine ist mittags 125gram Gemüse Fleisch dann stillen Obst wird abgelehnt. Abends hab ich ihr Milchbrei mit Obst versucht wollte sie nicht auch Mal mit Gemüse genauso nicht so bekommt sie abends Gemüse ohne Fleisch muss ich da aufpassen wegen Stuhlgang oder ist das okay weil ich noch Stille auch in der Nacht bis zu 5 Mal
HiPP-Elternservice
12. Apr 2018 15:41
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Liebe „Sina103“,

leider schreiben Sie nicht, wie alt Ihre Kleine ist und wann Sie mit der Beikost begonnen haben.

Haben Sie den Milchbrei auch mal pur angeboten? Bieten Sie auch nicht so beliebte Breie immer wieder an, sprich mal einen puren Milchbrei oder verfeinert mit Gemüse oder Obst. Bis zu sechzehn mal kann es dauern, bis ein Kind einen Geschmack wieder annimmt.

Nimmt Ihre Kleine den Gemüsebrei an, dann können Sie diesen auch nach und nach mit ein paar Löffelchen Milchbrei kombinieren. So kann Ihr Schatz sich langsam an den Geschmack gewöhnen. Gehen Sie hier ganz in dem Tempo Ihrer Tochter vor.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2757763
12. Apr 2018 18:35
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Meine Kleine ist 27.9.17 geboren
Seit März Beikost hatten Schwierigkeiten mit der Einführung. So seit Anfang April ist sie. Gut. Mag nur kein Obst und Milchbrei auch pur nicht so haben wir Gemüse versucht das klappt gut
Still noch da sie jegliche Flasche oder Schnuller ablehnt auch einschlafen stillen bei uns. Tagsüber Kinderwagen sonst schläft sie nicht
Bin völlig fertig. Da ich seit Geburt alle 2stunden Kamm sie zum stillen. Nun klappt es mit essen würde gerne von abstillen
HiPP-Elternservice
13. Apr 2018 09:21
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Liebe „Sina103“,

klappt der Milchbrei mit Gemüse gut, dann passt das doch schon mal super! Bieten Sie auch immer mal wieder etwas Obst an, in dem Sie es z.B. untermischen. So gewöhnt Ihr Mädchen sich an den Geschmack.

Ihr Schatz lernt nun immer mehr, sich tagsüber an den Mahlzeiten satt zu löffeln, so dass die Milchmenge nun nach und nach zurück geht.

Möchten Sie Ihre Tochter besonders behutsam an das Fläschchen gewöhnen, kann Ihre Kleine zuerst gestillt werden, aber nicht komplett satt trinken lassen, sondern bieten ihr anschließend noch die Säuglingsmilchnahrung an. Oder genau andersherum und zunächst das Fläschchen und anschließend die Brust anbieten, probieren Sie es mal aus.
Bieten Sie die Milchnahrung auch immer wieder ganz selbstverständlich an.

Oft kann es hilfreich sein, etwas Muttermilch auf den Sauger träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, auch hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.

Achten sie darauf, dass Ihr Schatz von Ihnen genügend Zuwendung und Geborgenheit in Form von Streicheln, Kuscheln, etc erhält. So wird es ihr vielleicht leichter fallen.

Oder Sie bieten die Milch einfach mal aus einem Becher/Tasse an. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen sie trinken wie die Großen, ist es häufig gleich viel spannender. Auch wenn es gleich nicht große Mengen sind, probieren Sie es weiter.

Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3027378
13. Apr 2018 15:33
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Hallo mein kleiner isst seit ca.5 Wochen Beikost! Wir haben fast alle Gemüsesorten, Gemuse gemischt schon durch. Jetzt haben wir diese Woche mit Fleisch begonnen und seit 2 Tagen isst er auch fast das komplette Gläschen, danach par Löffeln Obst, Flasche habe ich dann komplett weg gelassen. Meine Frage wäre nun, wenn ich dann mit Hühnchen oder Kalb weitermache, muss ich ihm dann wieder erst par Löffelchen geben und die Menge täglich steigern oder kann ich dann so weiter machen dass ich ihm das ganze Gläschen gebe? Das verwirrt mich ein wenig!

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

LG
HiPP-Elternservice
16. Apr 2018 09:58
Re: Beikostplan mit 6 Monate?
Liebe „Mer87“,

schön, dass es so gut voran geht!

Sind Sie mal beim Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) angelangt, müssen Sie dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü (Fleisch/Fisch) übergehen und auch täglich abwechseln.
Immer so viel reichen wie Ihr Baby möchte.
Also heute gerne ein Gläschen „HiPP Gemüsereis mit Bio-Hühnchen“, morgen „HiPP Karotten mit Mais und Bio-Kalb“ und einmal in der Woche „HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs“.

Bieten Sie Ihrem Sohn unterschiedliche „Geschmäcker“ an. So lernt er bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.

Einen schönen Wochenstart wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...