Beikost und fläschchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Apr 2018 07:02
Beikost und fläschchen
Hallo
Unser essensplan sieht so aus:
6-7 uhr 240 ml beba 2
Ca10:30-11:00 uhr mittagsmenü 8 Monate ganzes glas
Ca 14:30-15:30 uhr ein süßes glas mit obst und Getreide
Ca 19:00-19:30 uhr noch mal 240 beba 2
Zwischendurch trinkt sie ca 200 ml kinderfrüchtetee ungezuckert und bekommt mal einen apfel oder ein kleines stück Brot von dem sie aber kaum etwas isst weil sie nur unten zwei zähne hat.
Meine frage wie findet ihr das bzw wie macht ihr das?
Und was mich noch interessieren würde kann ich ihr in der nacht auch noch eine flasche geben von dem beba 2 weil seit neuestem würde sie gerne eine flasche haben trint aber weder tee noch wasser. Oder sollte ich ihr lieber dann in der nacht das fläschen geben und am dann morgenbrei?
Oder kann ich ihr am abend einen gute nacht brei geben so um 17-18:00 und dann gegen 20-20:30 noch mal eine flasche?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Lg und danke schon mal
Unser essensplan sieht so aus:
6-7 uhr 240 ml beba 2
Ca10:30-11:00 uhr mittagsmenü 8 Monate ganzes glas
Ca 14:30-15:30 uhr ein süßes glas mit obst und Getreide
Ca 19:00-19:30 uhr noch mal 240 beba 2
Zwischendurch trinkt sie ca 200 ml kinderfrüchtetee ungezuckert und bekommt mal einen apfel oder ein kleines stück Brot von dem sie aber kaum etwas isst weil sie nur unten zwei zähne hat.
Meine frage wie findet ihr das bzw wie macht ihr das?
Und was mich noch interessieren würde kann ich ihr in der nacht auch noch eine flasche geben von dem beba 2 weil seit neuestem würde sie gerne eine flasche haben trint aber weder tee noch wasser. Oder sollte ich ihr lieber dann in der nacht das fläschen geben und am dann morgenbrei?
Oder kann ich ihr am abend einen gute nacht brei geben so um 17-18:00 und dann gegen 20-20:30 noch mal eine flasche?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Lg und danke schon mal
11. Apr 2018 20:14
Re: Beikost und fläschchen
Hallo meine Kleine 27.9.2017 geboren wird noch gestillt Mittag gibt es 125 Gram Gemüse Fleisch dann stillen lehnt Obst und Milchbrei ab Abend. Ist sie Stadt Milchbrei lieber Gemüse Brei haben alles schon versucht ihr verschiede Milchbrei gemacht. Auch mit Gemüse. Aber war nicht ihr Geschmack sie ist lieber Gemüse mit Fleisch oder nur Gemüse am Abend so wie Obst oder den Obst gedreide Brei wird abgelehnt weiß nicht warum hätte ihr so gern Obst gegeben mag sie nicht liebe Grüße Sina und Hanna
11. Apr 2018 22:21
Re: Beikost und fläschchen
Hallo
Also in erster. Linie sage ich hör auf deinen Bauch und auf das was dein Kind die siganilisert.
Übrigens hat meine bislang mit 10 Monaten auch nur 2 Zähne unten aber man sollte sie nicht unterschätzen- sie isst alles. Anfangs gerne Toast, jetzt nornales Brot mit Rinde und seit letztes Woche sogar einen Äpfel am Stück. Die kauleisten sind wohl sehr hart und gut zu benutzen.
Sie isst seit dem 5. Monat und war da eigentlich unkompliziert. Wenn du deiner kleinen Abend bzw nachts noch eine Flasche machen willst und sie das will dann ist das doch gut. Meine wollte das gar nicht und hat sowieso nie die Mengen gegessen die so empfohlen sind.
Weiterhin gutes gelingen und liebe Grüße:-)
Also in erster. Linie sage ich hör auf deinen Bauch und auf das was dein Kind die siganilisert.
Übrigens hat meine bislang mit 10 Monaten auch nur 2 Zähne unten aber man sollte sie nicht unterschätzen- sie isst alles. Anfangs gerne Toast, jetzt nornales Brot mit Rinde und seit letztes Woche sogar einen Äpfel am Stück. Die kauleisten sind wohl sehr hart und gut zu benutzen.
Sie isst seit dem 5. Monat und war da eigentlich unkompliziert. Wenn du deiner kleinen Abend bzw nachts noch eine Flasche machen willst und sie das will dann ist das doch gut. Meine wollte das gar nicht und hat sowieso nie die Mengen gegessen die so empfohlen sind.
Weiterhin gutes gelingen und liebe Grüße:-)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...