Babyzwieback und Brot

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2877647
31. Mär 2018 17:42
Babyzwieback und Brot
Hallo liebes Hipp Team,

meine kleine Tochter ist 7 Monate. Ich wollte ihr nun den Hipp Zwieback kaufen, leider gibt es den nicht im Einzelhandel, dort gab es nur den dm bio Zwieback, der aber erst ab 8 Monaten ist. Wo gibt es den Hipp? Was ist der Unterschied, weil der Hipp ab 6. Monaten ist? Ist damit immer der Lebensmonate gemeint, oder der vollendete Monat?

Ab wann darf sie Brot bzw. Rinde essen, was ist dabei zu beachten. Der Kinderarzt hat uns schon gefragt, ob sie Brot isst, ist wohl eine Frage bei der U5, wir haben das verneint.

Meine Tochter hat eine Doppelniere, muss da dann noch mehr wegen dem Salz aufgepasst werden?

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
3. Apr 2018 17:10
Re: Babyzwieback und Brot
Liebe „Hoims“,
die Altersangabe „ab dem 6. Monat“ bedeutet, dass das Baby das Produkt nach fünf Monaten bekommen kann. Denn nach fünf Monaten befindet sich ein Baby im sechsten Monat. Der Speiseplan kann um Produkte „ab dem 6. Monat“ erweitert werden.

Bei der Altersangabe „ab dem 6. Monat“ auf unserem HiPP Baby Zwieback beziehen wir uns auf die Verzehrsempfehlung als „Brei“: Der Zwieback wird zerbröselt in etwas Milch oder Saft angeboten.

Als Knabberei ist der Zwieback ab dem 6. Monat noch zu früh. Knabbereien sind in diesem Alter auch noch nicht notwendig. In dem Alter beginnen manche erst mit der Löffelfütterung.

Knabbereien machen üblicherweise erst dann Sinn, wenn das Kind Zähnchen hat und schon geübt im Kauen ist und auch besser sitzen kann (meist so ab dem 8. Monat). Das können Sie als Mama bei Ihrer Kleinen aber am besten einschätzen. Gehen Sie da ganz nach der Reife Ihrer Tochter.

Unseren HiPP Baby Zwieback finden Sie im Drogeriehandel, Supermarkt, Einzelhandel oder auch bei uns im HiPP Online-Shop: https://shop.hipp.de/beikost/zum-knabbe ... -1776.html

Beim Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Brot oder auch Brezel etc. enthalten relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und können die Nieren des Babys belasten. Warten Sie damit besser noch reichlich ab. Bzgl. Der Doppelniere Ihres Babys sprechen Sie bitte die Ernährung Ihres kleinen Mädchens mit Ihrem Kinderarzt ab.

Kommen die ersten Zähne, kauen und lutschen Babys gerne auf etwas herum. Das können die eigenen Händchen sein, der klassische (gekühlte) Beißring oder auch mal Brotrinde oder eine Karottenstange. Die Brotrinde sollte dann besser nicht zu kross und dunkel sein. Und bitte nicht ständig auf Brotrinde, Brezel oder Karotte kauen und mümmeln lassen. Kohlenhydrate aus dem Brot/der Brezel und der Karotte werden im Mund zu Zucker umgewandelt. Dieser kann Karies bei den Zähnchen verursachen.

Ich wäre bei allem noch etwas vorsichtig, Auch wenn das Baby signalisiert, dass es an etwas Interesse hat, heißt das noch lange nicht, dass es damit schon umgehen (Stückchen, beißen, kauen…) oder der Stoffwechsel dafür schon so weit ist. Noch sind weder Brot noch Knabbereien notwendig.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...