Alternative Zwischenmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist knapp 8 Monate alt und steht einfach nicht auf den GOB. Gekauft, selbst angerührt - egal. Auch paralleles Fingerfood klappt nicht. Ich würde daher gerne vormittags und nachmittags die Zwischenmahlzeit durch richtiges Obst mit/ohne anderer fester Nahrung wie Brot, Reiswaffel, etc. ersetzen. Wie groß wäre dann eine entsprechende Portion? 100g roh abgewogenes Obst oder gedünstetes Obst? Wieviel Reiswaffel, Brot oder Hirsekringel müsste es sein?
Was er merkwürdigerweise mag, sind die Quetschies. Die träufel ich ihm in den Mund. Die Tüten ab 4 Monaten haben 90g. Ist da ein Beutel schon eine Portion? Der GOB hätte ja 200g.
Vielen Dank
als Zwischenmahlzeit sind Obst und Getreide einfach ideal.
Das können Obstschnitze sein, oder ein Obst-Getreide-Brei. Oder je nach Kauvermögen etwas Obstmus oder Obstschnitze plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) dazu. Das haben Sie ganz richtig geplant.
Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen schön griffigen Obst-Getreide-Brei.
Mit Brot wäre ich noch zurückhaltend, sie enthalten relativ viel Salz und können die Nieren des Babys belasten. Mal ein Stückchen naschen ist aber schon in Ordnung, es sollte nur noch nicht regelmäßig und in größeren Mengen auf dem Speiseplan stehen.
Kennen Sie schon unseren Quetschbeutel HiPP Frucht & Getreide Apfel-Birne & Baby-Zwieback
https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... schbeutel/? Der wird Ihrem Kleinen sicher schmecken. Reichen Sie diesen am besten vom Löffel.
Manche Kinder mögen auch lieber einen herzhaften Getreidebrei mit Gemüse. Probieren Sie es einfach mal aus.
Gehen Sie bei den Mengen viel mehr nach dem Appetit Ihres Kleinen, als nach den Gramm-Angaben. Ihr Kleiner zeigt Ihnen schon, wie viel er essen möchte. Die Angaben auf der Verpackung sind nur Vorschläge.
Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben deutlich mehr Hunger.
Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Die Tagesform hat hier ebenfalls Einfluss.
Ziel sollte einfach sein, dass Ihr Kind allein mit einer Breiportion satt wird und bis zur nächsten Mahlzeit in etwa 3 bis 4 Stunden satt und zufrieden ist.
Probieren Sie es mal mit 2-3 Hirsekringeln/Reiswaffeln plus 100g gedünstetes Obst und tasten Sie sich dann an die individuelle Essensmenge Ihres Kleinen heran.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen frohe Ostern viel Freude beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.