Frühstück mit 9 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hätte mal eine Frage... Unsere Maus ist eine sehr brave Esserin. Sie wird morgens noch gestillt, mittags isst sie ca. 250g Brei (hauptsächlich verschiedene Gemüse mit Kartoffeln/ Reis/ Nudeln/ Couscous und ev. Fleisch), im Anschluss bekommt sie ein paar Löffelchen Obst. Am Nachmittag isst sie einen Getreide Obst Brei (mit 200ml Wasser angemacht) und abends trinkt sie 240ml Pre. Wir haben vor einiger Zeit abends einen Brei probiert, aber den wollte sie nicht. Ich würde ihr gern einfach die Flasche lassen...
Nun meine Frage: Wenn sie uns essen sieht (hauptsächlich mich beim Frühstück) muss sie in ihren Sessel und möchte auch etwas essen. Da sie mit ihren 9 Monaten 7,2 kg und 68 cm hat (also super in der Norm) hab ich ihr jetzt schon öfter ein Stück Brot oder so Hirsestangerl gegen. Aber ich weiss nicht ob Brot das Beste ist? Ich dachte mir schon, dass ich ihr einfach zb. Couscous mit Banane oder ähnliches mache. Gibt es alternativen? Darf ich schon normale Milch verwenden? Und wieviel Obst ist okay? Bei jeder Mahlzeit Obst ist doch auch nicht das wahre oder?
Vielen Dank für eure Antwort!
Lg
da Ihre Kleine abends noch mit Milch versorgt wird, darf Sie morgens nun gerne „ein Frühstück“ bekommen. Generell ist s nun möglich ab dem 10. Monat auch Brotmalzeiten einzuführen.
Ein paar Häppchen Brot plus eine Milch (stillen oder Säuglingsmilch) sind nun ein prima Kombination. Normale Kuhmilch als Trinkmilch ist im ersten Jahr nicht geeignet. Die Nährstoffe sind nicht passend, Ihr Baby würde nicht richtig versorgt. Wird nicht gestillt ist eine fertige Milchnahrung die richtige Alternative.
Da Ihre Kleine abends lieber trinkt als löffelt, könnten Sie auch am Morgen einen Milchbrei anbieten. Oder einfach zwischen Brot-Milch-Mahlzeiten und Milchbreien abwechseln.
Beim Obst verhält es sich so: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Mädchen mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Also dass das Kind dann keinen Hunger mehr am Mittag oder Abend hat, oder gar mittags oder abends nur nach Obst verlangt.
Einen Teil Obst kann es z.B. als Nachtisch am Mittag und den Rest dann aufgeteilt als Zwischenmahlzeiten, z.B. als Obst-Getreide-Brei und unter den Abendbrei. Ganz nach Vorlieben und Speiseplan.
Als Tipp: Anstelle von Obstbrei, kann auch Gemüsebrei unter den Brei gerührt werden. Mal so, mal so. Sie sind hier ganz variabel. So gibt es mal einen Gemüse-Getreide-Brei am Nachmittag, oder unter den Milchbrei wird ein Klecks Gemüse gerührt. Alles nach Lust und Laune.
Herzliche Ostergrüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.