Koliken von Pre- bzw. Probiotischem Milchpulver

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kind ist 7 Wochen alt und bekommt seit der 1 Woche Aptamil Pre. Sie hat seit der 4 Woche Koliken am Abend. Seit 1 Woche den ganzen Tag jeweils ca. 1 bis 2 Stunden nach der Flasche.
Die Comfort Nahrung ist ja für Laktose bedingte Koliken. Laut der Hebamme sind es aber keine auf Grund der Laktose, weil das Kind dann schon von Anfang an Koliken nach jeder Flasche haben müsste.
Außerdem habe ich gehört das in der Comfort Nahrung schon Stärke enthalten sei und ich nicht möchte das mein Kind dick wird, weil man nicht wie bei der Pre Nahrung nach Bedarf füttern kann.
bei Neugeborenen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen nicht selten. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte Kinder genauso betroffen wie Fläschchen ernährte. Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass Bays mit empfindlicher Verdauung mit unseren Combiotik Nahrungen sehr gut zurechtkommen. Natürlich ist aber auch jedes Kind anders.
Es ist bekannt, dass bei sehr jungen Säuglingen die Lactose manchmal noch nicht vollständig verdaut wird. Diese Kinder kommen zunächst mit einer kleineren Menge an Lactose besser zurecht. Dann kann eine Spezialnahrung mit reduziertem Lactosegehalt wie auch unsere HiPP Comfort helfen. Sie wirkt durch ihre spezielle Zusammensetzung verdauungsregulierend und kann somit bei Blähungen und Koliken helfen.
Die HiPP Comfort Spezialmilchnahrung (67 kcal pro 100ml trinkfertige Milchnahrung) unterscheidet sich im Kaloriengehalt nicht wesentlich von den Anfangsnahrungen (Pre und 1er mit 66 kcal bzw. 69 kcal pro 100ml trinkfertige Milchnahrung). Sie eignet sich wie die Anfangsnahrungen von Geburt an und kann nach Bedarf gereicht werden. Auch die enthaltene Stärke macht die Babys nicht „dick“, wie immer wieder fälschlicherweise vermutet wird.
Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden. Bleiben Sie daher am besten in enger Absprache mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt. Sie kennen Ihr Baby und können Ihnen sagen, ob eine Spezialnahrung für Ihr Kleines geeignet ist.
Es ist jedoch nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielen kann. Das Nervensystem allgemein ist oft noch übersensibel. Manche Babys können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden und müssen erst in unserer Welt ankommen.
Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken. Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie es in den Arm und wiegen Sie es sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.