Speiseplan für 9 Monate altes Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2935862
17. Mär 2018 09:24
Speiseplan für 9 Monate altes Baby
Hallo,
Ich habe Mal eine Frage und zwar meine kleine Maus bekommt morgens einen Milchbrei, mittags ein Menü und Nachtmittags ein obstgetreidebrei und abends wieder Milchbrei. Sie schafft auch immer ein Gläschen und in der Nacht Stille ich sie 1-2 Mal. Ist das so in Ordnung?
HiPP-Elternservice
19. Mär 2018 15:55
Re: Speiseplan für 9 Monate altes Baby
Liebe „Ludo“,

das sieht gut aus.

Ihr Baby hat noch einen Bedarf von etwa 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltigem“ (wie Milchbrei), durch die zwei Milchbrei und die kleinen Stillmahlzeiten wird der Speiseplan, je nach Breimenge sicher gut gedeckt.

Nach und nach werden die Breiportionen üppiger und die „Snacks“ in der Nacht nicht mehr nötig.
Es ist aber nicht nur ein sättigender Speiseplan wichtig, damit ein Baby einmal nachts „durchhält“ ohne zu essen bzw. weniger zu essen. Denn das Durchschlafen hängt nicht nur mit der Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes.

Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass eine (Wieder)Einschlafmilch ein sehr beliebtes Einschlafritual ist.

Ihr Mädchen hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Das ist nicht ungewöhnlich.
Wenn Sie hier irgendwann eine Veränderung möchten, müssen Sie ein anderes Einschlafritual finden, dass das Einschlafstillen ersetzen kann. Enges Schmusen, Liedchen singen, streicheln, sanftes Zureden, Spieluhr, Wasser trinken… Alles kann Ihrer Kleinen beim Runterkommen helfen. Probieren Sie es aus!

Auch im Sinne der Zahnpflege sollte Ihr Mädchen irgendwann lernen ohne Milch in den Schlaf zu finden.

Wenn Sie das Stillen nicht aufgeben möchten, stillen Sie einfach morgens vor dem Milchbrei und passen Sie die Breimenge entsprechend an. Das wäre eine Möglichkeit.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...