Essenrythmus

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe folgendes Problem, meint Tochter ist nun 6 Monate alt und war von Anfang an ein schlechter Esser und hatte starke Koliken...
Seit 4 Wochen haben wir das Problem das sie ihre Flasche tagsüber komplett ablehnt ...sie hat keinen Appetit, alles ist interessanter , sie ist nur am zappeln .. sie trinkt dann mal 50-80ml , wenn überhaupt, nachts holt sie sich dann natürlich das was tagsüber fehlt ...

Wir sollten vom Kinderarzt aus mit Beikost starten , aber auch das ist schwierig bisher :/
Ihre Tagesaufnahmen:
10.30 Uhr 50-80 ml Milch
13 Uhr 60g Brei und 50 ml Milch
16 Uhr 120 ml Milch
19 Uhr 200ml Milch
23 Uhr 200 ml Milch
3 Uhr 200 ml Milch
Dann will sie bis 10.30 Uhr nichts mehr , drückt alles mit der Zunge wieder raus ...
Zu wenig nimmt sie nicht zu sich , sie wächst gut und ist fit , aber wie bekomme ich die Zeiten bloß auf den richtigen Rhythmus am Tage ? Sie ist den ganzen Tag müde , weil sie nachts ständig wach ist.
Meine 1. Tochter trank von allein ihre Menge tagsüber und schlief nachts.
Sie bekommt Hipp Combiotik pre ha
Lg
das zeigt wieder einmal sehr schön, dass jedes Baby so verschieden ist

Vom Alter her braucht Ihre Jüngste nun keine HA-Nahrung mehr. Für die Allergievorbeugung waren die ersten vier Monate entscheidend. Weitere Empfehlungen fürs Beikostalter nach vier Monaten gibt es nicht mehr. Es gibt hier keine Daten, die belegen, dass im Beikostalter eine spezielle allergenarme Ernährung einen Effekt auf die Allergievorbeugung hat.
Meine Idee: Bieten Sie nun unsere herkömmliche HiPP Milchnahrung an. Zum Beispiel die HiPP Pre Bio Combiotik. Da die HA produktbedingt bitter schmeckt, kommt diese wie Muttermilch lieblich schmeckende Milch bei Ihrer Kleinen bestimmt besser an. Gerade im Beikostalter, wenn Babys weitere Geschmäcker kennenlernen, wird eine lieblich-milchige Milch vorgezogen.
Ansonsten ist aber halt einfach so, dass wenn Ihre Tochter von nachmittags bis in der Früh um die 900 ml Milch trinkt, es schon nachvollziehbar ist, dass am Tag wenig Appetit vorhanden ist. Versuchen Sie z.B. die 03:00 Uhr-Milch auszuschleichen: also immer weniger Pulver in die gleiche Menge Wasser geben. Reduzieren Sie dann auch die Gesamttrinkmenge bis Null. Gut möglich, wenn diese Milch nicht mehr den nächtlichen Bauch so gut füllt, dass dann auch morgens wieder der Milchhunger grüßt.
Letztlich dürfen/sollten Sie bei der Milch reduzieren, dann werden auch festen Mahlzeiten am Tage ihren Platz einnehmen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.