Baby isst mittags ganz schelcht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seid 2 Monaten geben wir mittags jetzt Brei. Am Anfang hat der Kleine ordentlich und vernünftig gegessen, seid ein paar Wochen nimmt er nur noch ein paar Löffelchen und spuckt dann immer alles in der Gegend herum. Wir dachten es liegt daran,dass er eventuell zu müde ist, aber abends ist er meistens auch schon sehr müde und isst seinen Griesbrei vernünftig und auch eine große Menge. Wir haben die verschiedensten Gemüsesorten ausprobiert, aber nichts klappt so richtig. An der Brust trinkt er danach allerdings dann noch sehr viel und Wasser trinkt er beim Essen auch.
Wir wissen nun nicht mehr weiter wie wir ihm den Brei sm Mittag schmackhaft machen können.
Danke schonmal für Ihre Antwort.
Liebe Grüße
Sie haben mit Ihrem Sohn kein ungewöhnliches Problem.
Viele Baby starten fröhlich ins Löffelalter, dann gibt es eine Phase mit Rückschritten - meist beim ersten Zahnen oder einem kleinen Infekt - darauf kommt eine Phase, in der die Kleinen merken, hoppla, da gibt es was das meinem Schleckermäulchen besonders gelegen kommt. Das sind oft die Milch und Milchbrei, das herbere Gemüse/Mittagsbrei fällt da leicht hinten ab.
Das ist alles ganz "normal“ und für eine gewissen Zeit auch akzeptabel.
Aber lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder die Mittagsmahlzeit an.
Mag er nicht weiterlöffeln, bieten Sie nicht gleich die Milch an, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal weiter. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass er einfach aufhören oder meckern muss, dann kommt auch schon die Milch. Probieren Sie es aus.
Achten Sie auch darauf, dass der Abstand Mittagessen und vorherige Mahlzeit ausreichend lang ist und so der Hunger groß genug ausfällt. Der Hunger kann hier auch ein lieber Helfer sein. Auch Milch füllt sein Bäuchlein.
Versuchen Sie es auch mal so: Geben Sie einen ordentlichen Klecks Obstmus ins Menü. Nimmt sie das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, sie an das Mittagessen heranzuführen.
Reichen Sie parallel zu den Breien ruhig auch babygerechtes Fingerfood wie weich gedünstete Gemüsestückchen (Karotten, Pastinake, Kohlrabi, Süßkartoffel), ungesalzene Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln. Um ihn wieder auf den Geschmack zu bringen.
Auch ein Löffel in der Hand kann das Gefühl der großen Selbstständigkeit zur Folge haben und die Kinder zum Essen anregen. Alles ganz spielerisch.
Ich bin mir aber sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird Ihr Kleiner bald wieder gerne sein Gemüse essen.
Viel Erfolg und schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.