Speiseplan bald 15 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Zwischen 8 und 9 Uhr Frühstücksgläschen
Halb 12 12 Mittagsgläschen und frisches Obst
3 halb 4 2 Obst/Getreide Quetschies
18 Uhr irgend ein kleines Würstchen, Essiggurken und Brot danach frisches Obst
Gg 19 Uhr ca 150ml Pre
Meine Frage dazu, was kann ich am Abendbrot ändern? Ich hab teilweise keine Ideen was ich ihr Vollwertiges geben kann. Brot egal welcher Sorte isst sie nur minimale Mengen. Und bei den Essiggurken bin ich mir auch nicht sicher, ob ich die jeden Tag geben kann. Ich hab Angst, dass das insgesamt nicht wirklich ausgewogen bzw Nährreich ist...
Sie hat erst 3 Zähne und tut sich bei vielen Dingen schwer zu essen. Solche Sachen wie Laugenbrezel oder Hefehörnchen würde sie aber ganz essen. Aber das ist ja auch nichts gescheites, oder?
Danke schon mal,
Lg Kathrin
im Großen und Ganzen können Kleinkinder das bekommen, was es in der Familie gibt.
Scharfes und stark Gesalzenes würde ich aber noch meiden.
Gegen Gewürzgurke als Beilage ist nichts zu sagen. Sicher muss dies nicht täglich sein, auch die Würstchen würde ich nicht täglich reichen.
Was ist das für ein Frühstücksgläschen? Wie viel Milch oder Joghurt steckt da drin?
Milch ist auch im zweiten Jahr wichtig für die Calciumversorgung Ihres Mädchens.
Empfohlen werden über den Tag verteilt etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
In Ihrem Speiseplan könnte die Milch etwas knapp sein.
Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.
Am Abend wäre also ein Brot und ein Tasse Milch ideal sein. Zum Abendbrot kann zusätzlich etwas Rohkost (Gemüse und Obst) oder da es mit dem Kauen noch nicht so super klappt gedünstetes Gemüse-Fingerfood gereicht werden.
Schauen Sie einfach wie Ihr Mädchen damit zurechtkommt. Auch mal eine Suppe als Beilage ist möglich. Ab und an könnte auch eine Milchspeise (Milchreis, Grießbrei) oder ein Milchbrei sein.
Reste vom Mittagessen oder was Sie essen wäre ebenfalls möglich.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.