Breikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
es spricht nun überhaupt nichts dagegen das Fleisch mit dazu zu nehmen. Im Gegenteil. Erst dann wird das Mittagessen ein Menü, dass Ihre Kleine mit wichtigen Nährstoffen (wie dem Eisen) versorgt, anhaltend satt macht und so auch eine Milcheinheit ersetzt.
Sie haben dabei zwei Möglichkeiten:
Sie verwenden unsere fertigen Baby-Menüs. Zum Beispiel zum Einstieg „HiPP Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“ und „HiPP Kürbis mit Kartoffeln und Bio-Rind“ oder „ „HiPP Süßkartoffeln in Karotten, Kartoffeln & Bio-Rind“. Klappt das gut, können Sie gerne täglich für Abwechslung sorgen und beliebig aus dem HiPP Menü-Sortiment wählen.
Die allgemeine Empfehlung lautet: 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Mädchen gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Diese regelmäßige Gabe von Fleisch gewährleistet die Eisenversorgung am besten.
Wenn Sie Ihrem Schatz weniger oft Fleisch geben aber dennoch gut mit Eisen versorgen möchten, dann könnten Sie auch z.B. die HiPP „Vegetarischen Menüs“ verwenden. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für fast jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle: https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... he-menues/
Beim Fleisch haben Sie noch eine weiter Möglichkeit. Sie können das Gemüse selbst mit unseren HiPP Bio-Fleischzubereitungen (wie „HiPP Bio-Rindfleisch Zubereitung“) zum Menüs erweitern: https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... bereitung/
Ein halbes Glas Fleischzubereitung ergibt gemischt mit Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Die zweite Hälfte können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.
Viele liebe Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.