Lieber Milch statt Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe ein kleines Problem. Mein kleiner Sohn, knapp 11 Monate alt, ist eigentlich ein guter Esser. Nur wenn es ums Mittagessen geht, mag er lieber eine Milchflasche trinken, als seinen Brei essen.
Unser momentaner Essensplan schaut wie folgt aus:
6.30 Uhr kleine Flasche 3er Nahrung
8.00 Uhr gemeinsames Frühstück, da isst er ein Vollkorntoast mit Frischkäse + ein paar Löffel vom Hipp Quetschobst wenn er mag
10.45 Uhr ( eigentlich ) Mittagsbrei, den er aber einfach nicht essen möchte. Also gibt es dann eine 200 ml Flasche 3er Nahrung.
Mittagsschlaf von 11.15 Uhr - 13.30 Uhr / 13.45 Uhr
14.30 Uhr mag mein Spatz dann sein Mittagsglässchen und isst es komplett leer
17.30 Uhr gibt es eine halbe Scheibe Mischbrot mit Wurst und den Rest Quetschobst vom Frühstück
19.00 Uhr gibt es dann nochmal 200 ml 3er Nahrung und dann schläft er durch bis zum nächsten Morgen.
Ist das so in Ordnung ? Sind die Flaschen am Morgen und am Abend ok? Oder ist das zu viel Milch?
"Stören" tut mich eigentlich nur die Mittagsflasche. Ich habe ihm sein Mittag auch schon zu einer früheren Zeit angeboten, denn er ist wirklich total knülle wenn eigentlich Mittagszeit ist. Nichts. Er möchte einfach nicht essen. Biete ich ihm die Flasche an, nimmt er sie sofort. Wie kann ich sie ihm sanft abgewöhnen??
Liebe Grüße
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres kleinen Lieblings.
Damit er in diesem Alter noch ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, sollten noch zwei milchhaltige Mahlzeiten zu je etwa 200-250 ml oder Gramm pro Tag auf dem Speisezettel stehen. Meist gibt es in der Früh und abends Milch-Mahlzeiten (Milch, Milch plus, Brot, Milchbrei, Müesli).
Je nachdem wie viel Milch Ihr Junge am Morgen trinkt, ist die Mittagsflasche nicht notwendig bzw. auch zu viel an Milch.
Vielleicht ist 10:45 Uhr einfach für Ihren Kleinen zu früh für das Mittagessen. Statt einer Milch kann es etwas Obst, was zu knabbern, Obst-Getreide-Brei etc. geben
Und das Mittagessen gibt es eben ganz ausgeruht nach dem Mittagsschlaf. Hier passt es für Ihren Kleinen wunderbar, er isst das Gläschen komplett leer.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.