Frühstück mit Müesli

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2926433
5. Feb 2018 11:49
Frühstück mit Müesli
Liebes Experten-Team,

Ich habe heute das Kinder Früchte-Müesli von Hipp gekauft, da ich meinem Sohn (12 Monate) gerne was anderes als Getreide-Obst Brei zum Frühstück anbieten möchte.
Nun meine Frage: ist es möglich, diese Müesli auch mit Joghurt vorzubereiten? wenn ja, in welcher Menge?
Muss ich dann die Menge von Vollmilch in dem Abendbrei reduzieren?

Haben Sie auch andere Idee für eine altersgerechte gesunde Mahlzeit für einen guten Start in den tag?


Vielen Dank schon mal!
Schönen Tag!
HiPP-Elternservice
5. Feb 2018 16:01
Re: Frühstück mit Müesli
Liebe „araihc“,

gerne können Sie das Müsli mit Kuhmilch oder auch mit einer Kombination aus Kuhmilch und Joghurt anrühren. Mit Joghurt allein wäre es sicher zu kompakt.

Für Kuhmilch gibt es im erste Lebensjahr eine empfohlene Obergrenze von 200 ml Kuhmilch(produkt) am Tag. Nach dem 1. Geburtstag könnte es mehr sein.

Generell werden bis zum ersten Geburtstag 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) empfohlen und nach dem ersten Geburtstag sind es nur noch 300 ml/g.
Was nicht heißt, dass Ihr Sohn nicht auch etwas mehr Milch bekommen kann, besonders jetzt in der Übergangsphase. Aber es ist eine gute Orientierung.

Bei der Wahl der Trinkmilch oder auch der Milch fürs Müesli haben Sie im zweiten Lebensjahr grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch weiterhin Muttermilch oder eine Säuglingsmilch reichen oder Sie können auch eine Kuhmilch (Vollmilch) oder eine altersgerechte Kindermilch wie HiPP Kindermilch anbieten.

Die Kindermilch und Muttermilch/Säuglingsmilchen haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen.

Abhängig von der Gesamtmilchmenge ist also jederzeit auch ein Getreide-Obst-Brei möglich.

Es könnte morgens auch etwas Brot, Obst zum Knabbern und eine kleine Milch aus der Tasse geben.
Oder Sie reichen zum Bort (oder Hirsekrimgel etc.) ein Gläschen HiPP Frucht & Joghurt ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... t-joghurt/ ) oder auch ein HiPP Guten-Morgen-Müesli ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... n-mueesli/ ).

So könnte ein Plan dann mal im zweiten Lebensjahr aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...