Baby nimmt zu wenig zu sich :-(

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1629346
29. Jan 2018 09:09
Baby nimmt zu wenig zu sich :-(
Hallo,

Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und wiegt gerade 6100g auf 64cm ! Sie gedeiht leider nur sehr sehr langsam und es macht mir große Sorgen! Geburt 2300g/47cm
Mit der Beikost hieß es, da mache sie bestimmt einen Schub.. jedoch warte ich da schon 2 Monate drauf, als wir da mit Beikost anfingen!

Sie trinkt seit Geburt nur eine höchstmenge von 120ml und von der Beikost schafft sie niemals 190g
Der Speiseplan in 24std sieht so aus:
1:30 Uhr: 80-120ml 2erMilch

7:00 Uhr: 80-120ml 2er Milch

11:30 Uhr: ein Gläschen Hipp für 6 Monate (selbstgekochtes verweigert sie leider :-( ) mit einem Schuss Rapsöl noch dazu .. davon nur 120-150g / dazu ca 20-30ml Früchtetee

15:30 Uhr: ein Getreide Obst Brei mit Butter untergemischt , davon 80-100g , Max. 30ml Tee dazu

18:30 Uhr: Milchbrei mit Obst... davon oft nur paar Löffel , bei allen Sorten der Abendbreie !

19:30 Uhr: 80-120ml 2er Milch

Wir haben von Anfang an Probleme mit dem Stuhlgang..sie bekam meine abgepumpte Milch die ersten 3 Monate.. da war immer 7mal täglich viel Stuhlgang!
Mit der pulvermilch war es zu hart.. bekam dann 3 Monate lang Comfort Nahrung! Danach 1er als sich Stuhl auf alle 2 Tage regulierte..
dann sollte ich aufgrund der Nährstoffe laut Kinderarzt auf 2er Milch wechseln vor 2 Monaten! Ihr Stuhlgang ist immer sehr hart und dunkel ( wie Knete ) .. drückt täglich nur eine harte Mini Kugel raus!
Arzt meint ich soll ihr Milchzucker in Tee geben.. hat auch bissl geholfen gestern!
Sollte ich ihr nun jeden Tag Milchzucker geben?
Ich bin schon verunsichert!
Auf stuhlauflockernde Sachen wie Apfel, Pflaume und Birne reagiert sie nicht!
In den Mahlzeiten mittags sind ja überall Möhrchen drin.. und die 2er tut bestimmt auch stopfen!!

Ich fühl mich einfach momentan überfordert mit der ganzen Essenssituation und den ständigen Sorgen ihrer Gedeihstörung und bin mit den Kräften am Ende!! Ich kann sie zum Essen ja auch nicht zwingen und ich habe das Gefühl momentan, alles falsch zu machen!

Über eine Antwort und hilfreiche Tipps bin ich sehr sehr dankbar!
Herzliche Grüße
HiPP-Elternservice
29. Jan 2018 12:11
Re: Baby nimmt zu wenig zu sich :-(
Liebe „Siffi1402“,

eines vorweg. Sie machen nichts falsch. Sie sind wirklich mit Ihren Kräften am Ende und müssen unbedingt an dieser Situation etwas ändern.

Schauen Sie Ihr Mädchen an! Freuen Sie sich über die schöne Zeit mit Ihrer Kleinen und darüber, dass sie so ein glückliches, kleines süßes Mädchen ist. Das meine ich ehrlich! Das ist wirklich das Wichtigste!

Wirklich Ihre Unsicherheit ist unbegründet, aber ich kann verstehen, dass Sie sich als Mama Gedanken über die Entwicklung und die Essensmengen machen.

Ja Ihre Kleine gehört von Geburt an eher zu den Zarten und Kleinen, aber sie liegt absolut noch in der Norm. Ihre Größe und Ihr Gewicht passen sehr gut zusammen.

Es gibt auch einfach Sprösslinge, die zu den zarten Kindern zählen und es auch gerne bleiben. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ die genetische „Vorgabe“ spielt bei der Gewichtsentwicklung auch eine entscheidende Rolle, sind Sie, der Papa oder Großeltern besonders schlank?

Aber Ihr Kinderarzt scheint zufrieden zu sein, sonst hätte er bereits andere Maßnahmen ergriffen. Das ist doch sehr beruhigend und darf Sie zu mehr Gelassenheit einladen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan.

Vertrauen Sie immer darauf: Ihre Tochter holt sich schon – halt auf ihre Art und Weise – das was sie braucht. Wenn sie auch zu „Milchzeiten“ nie zu den „großen Essern“ zählte und ein eher zierliches Baby ist, wird sie dies auch im Beikostalter bleiben.

Gucken Sie nicht auf andere. Jedes Kind i(s)st anders. Sie können hier nichts „erzwingen“. Die Portionen, die Ihre Kleine isst, sind gar nicht so klein. Ihre Tochter hält zu dem ohne Nahrung in der Nacht aus, das zeigt Ihnen das Sie rund um gut versorgt ist.

Beim Appetit können und müssen Sie nichts erzwingen.

Gesunde Babys haben einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, sie wissen somit genau, was sie brauchen, und wann sie genug haben.

Welche Milchnahrung reichen Sie?

Milchzucker ist in höheren Mengen zwar ein sehr wirksames Abführmittel. Der Stuhlgang wird weicher, es werden aber auch wichtige Mineralstoffe mit ausgeschieden. Parallel zur Einnahme von Milchzucker müssen deshalb große Mengen Flüssigkeit zugeführt werden, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Milchzucker sollte zur Regulierung der Verdauung deshalb immer mit viel Flüssigkeit (Wasser oder als Tee) verabreicht werden, damit er seine verdauungsfördernde Wirkung entfalten kann. Eine Zugabe zur Milch oder dem festen Essen wirkt sich eher gegenteilig aus. Auch kann ein zu viel an Milchzucker zu Blähungen führen.

Haben Sie das Gefühl, die Verdauung Ihrer Kleinen liegt noch im Rahmen können Sie weiter vorgehen wie bisher und dem kleinen Darm einfach noch Zeit geben. Plagen Ihre Kleine aber Schmerzen beim Stuhlabsetzen sollten Sie nochmals mit der Kinderärztin sprechen.
Sie kann Ihnen bestimmt auch sagen, ob es unterstützende pflanzliche oder homöopathische Mittel gibt.

Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrer Kleinen genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...