Beikost bei Pre Nahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2960814
28. Jan 2018 20:30
Beikost bei Pre Nahrung
Liebes Expertenteam!

Mein Sohn wird kommende Woche 6 Monate!
Seit gut einem Monat bekommt er den Mittagsbrei welchen er sehr gut verträgt. Dieser darf allerdings nicht warm sein (auch lauwarm ist zu warm) ;-)

Bis zur Einführung der Beikost bekam er anfangs 5 Fläschchen und am "Ende" noch 4 mit je 210 (235 ml) ml. Dies war für ihn scheinbar vollkommend ausreichend.

Aktuell sieht sein Tagesplan wie folgend aus:
7:30: 235 ml Pre Milch
12:00: 200 g Gemüse - Fleisch oder Gemüse - Getreide Brei und im Anschluss 2-3 EL Obstmus (Apfel mit Banane oder Birne mit Banane)
17:00: 235 ml Pre Milch
01:00: 235 ml Pre Milch

Seit 4 Tagen haben wir den Abendbrei (Milch - Getreide mit Pre Milch) eingeführt. 2x klappte dies sehr gut, 2x hat er dabei nur furchtbar geweint. Wir haben dann abgebrochen und ihm die Flasche gegeben. Den Milchbrei haben wir bewusst etwas früher gereicht, damit er nicht zu müde ist aber so ganz scheint es nicht zu funktionieren.

Nun meine Frage: wäre es besser zuerst den GOB am Nachmittag zu reichen und am "Abend" weiter die Flasche. Vielleicht dann erst gegen 18:00 Uhr? Oder sollen wir es weiter jeden "Abend" versuchen?

Meine zweite Frage: wie bekomme ich die Flasche in der Nacht "weg"? Wird sich dies durch die Gabe vom GOB am Nachmittag und eventuell auch Vormittag ergeben?

Danke vielmals für Ihre Hilfe und liebe Grüße!
HiPP-Elternservice
29. Jan 2018 11:41
Re: Beikost bei Pre Nahrung
Liebe „Pepper1505“,

toll, dass es mittags so super mit dem Löffel klappt. Menüs bei Zimmertemperatur sind jederzeit möglich.

Zu welcher Uhrzeit Sie den Brei reichen, entscheiden Sie und vor allem Ihr Sohn. Wichtig ist, dass Ihr Kind genug Hunger hat aber nicht zu hungrig ist. Auch zu müde sollte es nicht sein. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor.

Idealerweise ersetzen Sie mit dem Milchbrei also eine Milchmahlzeit am Abend. Häufig ist das die letzte Mahlzeit vor dem Schlafen gehen. Vielleicht eine Stunde vor dem Schlafen gehen?
Statt dem Milchbrei kann es auch abends ein Getreide-Obst-Brei sein, probieren Sie es einfach aus.

Wenn es abends generell nicht so gut mit dem Löffeln klappt, ist es auch möglich den Milch-Getreide-Brei erst mal am Nachmittag zu geben oder auch direkt mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag weiter zu machen.
Auch ein Nachmittagsbrei trägt zur Sättigung am Tag bei und sorgt dann irgendwann im Laufe des zweiten Lebenshalbjahrs dafür das Ihr Sohn nachts ohne Nahrung durch die Nacht kommt.

Nun gibt es bei Ihnen aber gar keine Nachmittagsmahlzeit. Wann geht ihr Kleiner normalerweise schlafen? Wäre es möglich den Nachmittagsbrei gegen halb vier zu reichen? Und dann kurz vor dem Schlafengehen die Milch.
Und bis sich dann eine Zeit für das Abendessen vom Löffel findet, erstmal beim Fläschchen bleiben.

Wenn Ihr Kleiner die Milch nachts irgendwann nicht mehr braucht, schiebt sich der Hunger auf den Tag und es gibt dann sicher tagsüber vier Mahlzeiten.

Der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...