Check und Rat für Speiseplan zurzeit 9,5 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2664026
4. Jan 2018 17:47
Check und Rat für Speiseplan zurzeit 9,5 Monate
Liebes HIPP-Team,

ich habe mich hier nun einmal ein wenig umgeschaut und finde viele Anregungen - bitte aber trotzdem um kurze Beurteilung und Rat aufgrund eines bevorstehenden Urlaubs...

Mein Sohn trinkt früh morgens (6 - 7 Uhr) eine Flasche Milch (Combiotic 2), je nach Tagesform 200 - 235 ml.

Vormittags reiche ich ihm ein paar kleine Zwieback zum Knabbern (er hat 2 Zähnchen), alternativ habe ich gestern das Müsli ab 8 Monaten entdeckt und ihm davon heute ein halbes Gläschen gereicht.

Mittags isst er ein Menü ab 8 Monaten und als Nachtisch ein paar Löffel Obst.

Gesnackt wird nachmittags entweder Keks/Zwieback mit Obst oder alternativ ein halbes Gläschen Getreide-Obst-Brei.

Abends isst er normalerweise ca. 200 mg Milchbrei (Instant Grieß), als er diesen vor ein, zwei Wochen ein paar Tage verweigert hat, habe ich alternativ eine Flasche zubereitet (235 ml). Jetzt scheint er den Brei wieder zu akzeptieren.
Ein Abendfläschchen wollte und will ich auch generell nicht einführen wegen der Zähnchen. Nach dem Zähneputzen gibt es nichts mehr.

Als Getränk über Tag reiche ich Wasser oder alternativ Fencheltee, er schafft etwa 170 ml.

Meine Frage: Passt das so? Zuviel/Zuwenig?

Wir fliegen nun für 6 Wochen nach Mittelamerika, der Kleine wird vor der Abreise 10 Monate alt.
Milchpulver werde ich mitnehmen, bei den Mahlzeiten aber ein wenig schauen müssen, was es dort so gibt.
Ein Fragezeichen habe ich beim Thema möglicher Zwischenmahlzeiten (bin mit den Gläschen verwöhnt), was könnte ich ihm geben?
Und ich hoffe, es gibt so etwas wie Milchbrei, den kann ich aufgrund der Gepäckgrenzen nämlich nicht mitnehmen...

Haben Sie Tipps, auf was ich ernährungstechnisch achten sollte, wenn ich kreativ sein muss?

Dankeschön für Ihre Hilfe und beste Grüße!
Und ein frohes neues Jahr 2018!
HiPP-Elternservice
5. Jan 2018 10:03
Re: Check und Rat für Speiseplan zurzeit 9,5 Monate
Liebe „Vielfliegerin75“,
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres kleinen Sohnes.

Was ich sehe, gefällt mir gut! Weiter so! Es ist alles drin, Ihr Junge ist rundum bestens versorgt.
Bezüglich zu viel/zu wenig, gilt die goldene Regel: Sie als Mama bestimmen das ausgewogene Angebot, also das was auf den Tisch kommt. Und Ihr Liebling bestimmt, die Mengen, die er essen mag.

Für die Reise:
Sie könnten anstelle von Milchbrei oder Frucht&Getreide im Gläschen unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Packungen) https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ in Instantform mitnehmen. Diese sind nicht so schwer vom Gewicht und sie können damit sowohl einen Getreide-Obst-Brei oder auch einen Milch-Getreide-Brei ganz rasch herstellen. Obst gibt es sicherlich vor Ort. Und als Milchkomponente können Sie die Folgemilch verwenden oder auch im Brei eine Kuhmilch (vorher natürlich abkochen).

Sicher gibt es auch vor Ort Knabbereien wie Zwieback oder Kekse etc. Auch damit können Sie sowohl den Getreide-Obst-Brei als auch den Milchbrei zusammenmischen. Mit zerbröselten Knabbereien können Sie zusammen mit Obst (gerieben, zerdrückt, püriert…) , Fruchtsaft oder Milch verschiedene Breivarianten herstellen.

Mein lieber Tipp: Halten Sie sich nicht zu streng an unsere „deutschen Empfehlungen“. Wichtig sind im ersten Jahr noch zwei milchhaltige Mahlzeiten (je 200-250 ml oder Gramm). Verschiebt sich ansonsten mal hier und da was, müssen Sie weder sich noch den Kleinen stressen. Das wir ihm nicht schaden. Und bestimmt macht es auch mal Spaß Lebensmittel aus dem Land auszuprobieren und so den Speisezettel auszuweiten.

Eine gute Zeit und herzliche Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2664026
11. Jan 2018 19:03
Re: Check und Rat für Speiseplan zurzeit 9,5 Monate
Herzlichen Dank!! Jetzt habe ich eine Idee und eine Packliste. :)
Eine letzte Frage noch - 25 Gramm Milchnahrung sind wie viele Messlöffel - ich irgendwo einmal gelesen zu haben, ein gestrichener Löffel entspricht in etwa 5 Gramm, ist das korrekt?
Viele Grüße!
HiPP-Elternservice
12. Jan 2018 14:20
Re: Check und Rat für Speiseplan zurzeit 9,5 Monate
Liebe „Vielfliegerin75“,

das lässt sich so pauschal nicht sagen, Denn in fast jeder Milchpackung steckt ein anderer Löffel und auch das Schüttgewicht des Milchpulvers ist verschieden.

Schauen Sie mal unter die Nährwerttabelle auf Ihrer Milchpackung da finden Sie die Standardauflösung und auch das sogenannte „Löffelgewicht“ nach dem Sie suchen:

Bei der HiPP 2 COMBIOTIK® heißt es derzeit:

**Standardauflösung: 14,1 g HiPP 2 COMBIOTIK® + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung. 1 gestrichener Messlöffel = ca. 4,7 g HiPP 2 COMBIOTIK®

Welcher Messlöffel einer Nahrungen beiliegt, hängt vom sog. Schüttgewicht des Pulvers ab.
Schüttgewicht heißt: welche Menge an Pulver (in Gramm) ergibt welches Volumen (in ml): z.B. 5 g Pulver einer Nahrung haben ein Volumen von 10 ml.
Das Verhältnis zwischen Volumen und Gewicht kann schwanken, es ist abhängig von der Rezeptur der jeweiligen Nahrung, der Beschaffenheit der Zutaten oder von Art und Dauer des Herstellungsprozesses.
Um sicherzustellen, dass Ihr Baby mit allen Nährstoffen optimal versorgt wird, wird entsprechend des Schüttgewichtes der passende Messlöffel bestimmt.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie immer den Messlöffel verwenden, der sich in der aktuell geöffneten Packung befindet.

Einen wunderschöne Reise.

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...