Beikost Start!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

LevinSchw
6. Jan 2018 22:40
Beikost Start!
Hallo ihr Lieben!
Mein kleiner ist fast 5 Monate, wir haben bislang die weiße Karotte, Pastinaken und Kürbis ausprobiert.
Unser kleiner hat den Löffel und das Gemüse sehr gut angenommen, er isst auch ganzes Gläschen 90 g, somit ist eine Milchmahlzeit weg gefallen.
Wenn ich jetzt die Kartoffel dazu mache, darf er am ersten Tag direkt auch soviel essen, wie er möchte? Oder muss ich wieder neu drei Tage aufpassen, wie er die Kartoffel verträgt und gebe ihm nur ein paar Löffel?
Auch dieselbe Frage wie oben bereits gestellt, hätte ich zum Nachtisch... wann beginnen? Wieviel verschiedene Sorten verträgt ein Baby?

Und meine weitere Frage wäre, wie es mit den Getreide-Breien weiter geht? Reisflocken? Ich habe gehört, überall wo Reis drin ist, ist für die Baby Verdauung sehr schlecht und die Babys bekommen Blähungen und Verstopfungen? Und Breie die mit Milch zubereitet werden, sollten Babys vor dem 1. Levensjahr nicht auf Kuhmilch verzichten?
Wie finde ich heraus, welcher Getreide oder Milchbrei der richtige ist? Experimentieren?

Freue mich auf Ihre Antworten.
HiPP-Elternservice
8. Jan 2018 16:12
Re: Beikost Start!
Liebe „LevinSchw“,

vom Gemüse mit Kartoffel darf es gleich eine ordentlich Portion geben. Sie sollten hier nicht wieder mit ein paar Löffeln starten.
Klappt es mit der Kartoffel, kommt das Fleisch dazu.

So lange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es ein ganzes großes Gläschen mit 190 g ist, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein kann eine Milcheinheit nicht ersetzen.
Wenn Ihr Sohn in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) schafft, ist die Milch ersetzt.
Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab. 50g reichen aber aus. Auch hier wieder einfach starten und dann auch anderer Obstkombinationen anbieten.

Nun zum Abendbrei. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.

Beim Milchbrei haben Sie mehrere Möglichkeiten. Zum einen können Sie ihn aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien plus Säuglingsmilchnahrung/Muttermilch/Halbmilch* zubereiten. Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst vermengen und so geschmacklich verfeinern. Aber auch Gemüse können Sie untermischen, einfach ganz nach Geschmack.

*Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist sie im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten also Getreidebreie auch mit einer Kuhmilch anmischen. Wenn Sie Kuhmilch nehmen wollen, raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse (Nährstoffe) von Babys angepasst sind als Kuhmilch.

Sie können auch unsere Milchbreie als Pulver verwenden, die enthalten bereits die Milch in trockener Form und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Auch unsere Abendbreie im Gläschen sind möglich. Sie sind fix und fertig zubereitet.

Unser Milchbrei Sortiment finden Sie hier: https://www.hipp.de/beikost/produkte/gu ... ahlzeiten/, https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... eidebreie/.

Sie sehen, es gibt verschiedenste Wege und Sie können dabei auch gerne abwechseln.

Generell sind alle unsere Milchbreie sehr gut verträglich. Einfach zusammengesetzte Breie, wie die „Reisflocken“ oder „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind hier gute Einstiegsmöglichkeiten.
Reis ist ein gutverträgliches, allergenarmes Getreide und wird deshalb gerne als „Einstiegsgetreide“ gereicht.

Alles Gute,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...