Abendgläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2804847
4. Jan 2018 08:01
Abendgläschen
Hallo
meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Sie trinkt angedickt 1er Milch(starkes spuckkind) und isst mittags schon Menü.
Nun haben wir den Abendbrei eingeführt (hipp gute Nacht Grießbrei pur) davon schafft sie auch ein ganzes Glas. Braucht meine Tochter danach noch eine Milch oder ersetzt der Brei eine komplette Flaschen Mahlzeit??

Unser Speiseplan sieht wie folgt aus:
zwischen 6 und 8 Uhr 170ml milch
11-12 Uhr 160-190 Gemüse-kartoffel-fleisch
15.30-16 Uhr 120-140 ml Milch
19-19.30uhr gute Nacht Grießbrei pur 190g
1-3 Uhr nochmal 170 ml Milch
HiPP-Elternservice
5. Jan 2018 09:59
Re: Abendgläschen
Liebe „mini0817“,
das klappt ja wie am Schnürchen!

Schafft Ihre Kleine in dem Alter ein Gläschchen Milchbrei, ist die Milch damit ersetzt.

Sie merken aber ja auch selbst, ob Ihr Mädchen danach noch hungrig ist. Dann kann sie noch einen weiteren Breinachschlag bekommen (zweites Glas, der Rest kann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden) oder auch Milch.

Noch eine Anregung: Bei unseren Abendbreien im Gläschen bieten wir nur eine Portion mit 190g an. Das ist die Menge Brei, wie sie auch zu Beginn von den Kleinen gut geschafft wird. Bei größerem Appetit werden erfahrungsgemäß unsere Instant-Milchbreie bevorzugt. Hier sind Sie bei der Zubereitung ganz variabel und können sich jeweils an den Appetit Ihres Babys anpassen.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2804847
5. Jan 2018 10:10
Re: Abendgläschen
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe noch eine Frage und zwar kommt meine Tochter nun mit zwei Breimahlzeiten auf nur 400-500ml Milch am Tag ist das ausreichend oder sollte sie mehr milch trinken?
Sie trinkt auch gelegentlich fencheltee mit Apfel aber nie mehr wie 100 ml.

vielen dank für die Antworten.
HiPP-Elternservice
5. Jan 2018 16:19
Re: Abendgläschen
Liebe „mini0817“,

füttern Sie weiter die beiden Breimahlzeiten (der Milchbrei zählt auch zur Milchversorgung dazu) und lassen Sie Ihre Tochter ansonsten einfach Milch trinken, so viel und so oft sie mag.
Der Tee ist noch nicht notwendig. Geben Sie einfach nur Milch.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
afies
8. Jan 2018 15:26
Re: Abendgläschen
Hallo,

bezüglich der Abendmahlzeit hätte ich die Frage, was genau der Unterschied zwischen den Gute Nacht Breis und den "normalen" Milchbreis ist?!?
Ist der Gute Nacht Brei sättigender?

Viele Grüße und vielen Dank für ihre Antwort ;)
HiPP-Elternservice
8. Jan 2018 15:48
Re: Abendgläschen
Liebe "afies",

ob nun Milchbrei oder Gute-Nacht-Brei, das sind beides nur Bezeichnungen für den gleichen Mahlzeitentyp: Milch-Getreide-Brei.
Bei einem Abendbrei oder Milchbrei (= Milch-Getreide-Brei) sind Milch und Getreide die beiden gewichtigen Komponenten. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.

Auch unsere Gute-Nacht-Breie sind „nur“ Milchbreie. HiPP Gute-Nacht-Breie zum Anrühren enthalten noch zusätzlich Getreide-Vollwertflocken. Bei dieser speziell auf Babys abgestimmten Kombination wird das ganze Korn verarbeitet. Vor allem die äußeren Schichten des Korns sind reich an Vitaminen und Nährstoffen.
Die HiPP Gute-Nacht-Breie mit vollwertigen Getreideflocken sättigen zudem besonders gut.
Bieten Sie ruhig eine Vielfalt aus unterschiedlichen Milchbreien an.
Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.

Alles Gute,
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...