Bio Getreide Breie nach dem 4. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2783256
5. Jan 2018 22:25
Bio Getreide Breie nach dem 4. Monat
Hallo,
Mein Sohn ist mittlerweile 4 Monate und eine Woche alt und erhält zurzeit Mittags Beikost. Bald wollen wir mit dem Abendbrei ab 4 Monaten beginnen. Nun meine Frage, da mein Sohn seit er 3 Monate alt ist Anti Reflux Milch bekommt, kann man die Bio Getreidebreie ab 4 Monaten auch damit anrühren, oder muss ich dann gesondert hierfür HA Milchpulver kaufen?
HiPP-Elternservice
8. Jan 2018 14:07
Re: Bio Getreide Breie ab dem 4. Monat
Liebe „Y-E“,

wenn Ihr Sohn etwa 200g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei schafft und keine Milch mehr anschließend trinkt, ist die Mittagsmahlzeit komplett eingeführt und der nächste Brei kann eingeführt werden.

Als grober Richtwert kann man sagen, dass pro Monat (alle vier Wochen) eine neue Beikostmahlzeit (2. Milch-Getreide-Brei, 3. Getreide-Obst-Brei) eingeführt und so eine weitere Milchmahlzeit ersetzt wird.

Schneller würde ich es nicht machen, warten Sie also noch etwas!
So kann Ihr Kleiner sich richtig an den herzhaften Geschmack von Gemüse und Fleisch gewöhnen (bevor es am Abend „milchig süß“ wird), sich mit der neuen Füttertechnik richtig anfreunden und die Verdauung stellt sich so ganz allmählich auf die neuen Ballaststoffe ein.
Sie haben ja früh gestartet und haben keinerlei Eile.

Nun zur Zubereitung des Milchbreies.

Theoretisch können Sie mit der HiPP AR auch den Abendbrei anrühren. Hier würde ich jedoch eine herkömmliche Säuglingsmilch (Pre, 1, 2) verwenden und bevorzugen. Der Brei wird mit der AR bestimmt (zu) arg kompakt. Eine HA-Nahrung müssen und brauchen Sie nicht wählen, sicher wird auch der bittere Geschmack dieser Milchnahrung nicht so gerne angenommen.

Oder Sie verwenden einen fertigen Instant-Milchbrei zum Anrühren (hier ist die Milch in Pulverform enthalten), https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/).

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...