Tagesablauf und Versorgung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2556381
2. Jan 2018 12:59
Tagesablauf und Versorgung
Hallo liebes Hipp Team!

Erstmal ein gesundes und gutes neues Jahr.


Es ist so das unsere Tochter 10Monate morgens
die Milchflasche nicht mehr möchte da sie sieht
wie wir aus Tassen trinken und Brot bzw. Müsli
essen.
Meine Frage ist kann ich die Pre Milch in einen
Becher umfüllen damit sie morgens ihren Milchanteil bekommt? Bzw. ab wann darf man Kuhmilch geben?

Unser Tagesablauf ist zur Zeit so:

07:15Uhr aufstehen, da dies der einzige Zeitpunkt ist das der Papa beim Essen dabei ist
wird um 07:30uhr gefrühstückt.
Da ist sie 1/2 Scheibe Brot mit Butter und fast
Ein Gläschen Obst/Gedreide Brei
Dazu trinkt sie Tee. Milchflasche will sie nicht :(

11:15uhr ein Menü 8.Monat

Zwischen 11:30 und 12uhr schläft sie zwischen
einer 1/2 Stunde und 2stunden

15:00/15:30uhr Obst/Gedreide Brei

Zwischen 17:30/18:00uhr möchte sie unbedingt noch die Flasche 230ml pre
Isst mir noch keinen Brei

Sie trinkt Tee und Wasser zu den Mahlzeiten

Zwischen 18:30/19:00uhr geht sie ins Bett und
schläft durch bis morgens.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Jutta
HiPP-Elternservice
2. Jan 2018 13:33
Re: Tagesablauf und Versorgung
Liebe Jutta,
Danke für die guten Wünsche zum neuen Jahr, die wird gerne auch zurückgeben!

Sie dürfen die Milch sehr gerne aus der Tasse/einem Becher anbieten. Das ist sogar in zunehmendem Alter sehr zu empfehlen, denn damit werden die ersten Zähnchen Ihres Mädchens geschützt.
Geben Sie die Milch einfach in einer Tasse. Am Anfang müssen es nicht gleich Riesenmengen sein, das baut sich auf. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird, andere lieber wie gewohnt erwärmt. Einfach ausprobieren. Das nur noch als Ideen.

Damit Ihr Mädchen ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, sollen noch 400-500 ml Milch (inklusive Gramm Milchbrei) im Plan enthalten sein.
Also unbedingt am Morgen noch Milch einbauen. Entweder als Trinkmilch oder ins Müesli.

Eine Kuhmilch zum Trinken ist im ersten Jahr noch nicht geeignet. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen bzw. der Tasse, nicht geeignet. Ihrem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten.
Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl.

Nach dem ersten Geburtstag können Sie dann unter verschiedenen Milchmöglichkeiten wählen: die bisherige Säuglingsmilch, eine altersgerechte Kindermilch oder auch Kuhmilch sind alle geeignet.
Im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte empfohlen. Am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt.
In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch (Muttermilch, Säuglingsmilch, Kindermilch, Kuhmilch) alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Alles Gute und herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...