Abstillen/Flüssiger Stuhlgang durch Pre Nahrung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kind ist 8 Monat alt und ich habe vor 2 Wochen begonnen es abzustillen.
Mein Kind isst 3x tgl Brei und morgens Butterbrot.
Zuerst habe ich eine Stillmahlzeit morgens durch eine Flasche Pre Nahrung ersetzt. Das ging ohne Probleme. Im nächsten Schritt habe ich die eine Nachtmahlzeit ersetzt. Nun zu meiner eigentlichen Frage: seit 3 Tagen hat mein Kind nun seeehr dünnen Stuhlgang 2-3 täglich, sodass wir es immer komplett ausziehen und waschen müssen. Kann das von der Milch kommen? Wo ich nur 1 Flasche tgl gegeben habe war das nicht so....
Lg LaleLu
ist der Stuhl nur „sehr weich“ oder schon „dünnflüssig“? Aus der Ferne lässt es sich nur schwer einschätzen. Kommt es einem Durchfall (oft übelriechend) gleich und macht Ihr Kind obendrein einen kränklichen Eindruck, dann sollten Sie das unbedingt beim Kinderarzt abklären lassen. Vielleicht liegt ein kleiner (unbemerkter) Infekt vor.
Ansonsten kann der Stuhl je nach Fütterung sich anders verhalten. Dabei hängt nicht immer alles ursächlich nur mit der Milch zusammen. Auch mal eine höherer Obst- oder Saftanteil kann den Stuhl dünner machen. Kommende Zähne können ebenfalls einen Einfluss haben. Vielleich ist auch das Butterbrot zu früh? Brot als Mahlzeit wird an dem 10. Monat empfohlen.
Damit Ihr Kind in diesem Alter ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, sollten - wenn nicht mehr gestillt wird – noch zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag dabei sein, insgesamt 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milch. Das teilt sich meist auf in morgens eine Flasche Säuglingsmilch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).
Je nach dem wie reif Ihr Baby ist, könnten Sie die Nachtmilch langsam ausschleichen. Ihr Kind kann lernen sich tagsüber satt zu essen und den Durst zu stillen. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Liebling und Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Viele liebe Grüße und noch ein gesundes neues Jahr 2018!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.