Wieviel Obst am Tag

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2725966
30. Dez 2017 17:13
Wieviel Obst am Tag
Hallo,

mein kleiner (fast 7 Monate)bekommt als Nachtisch nach dem Mittagsbrei(diesen isst er gut und er schafft auch immer ein ganzes Menü) immer 5-6 Löffelchen Obst und Abend in seinen Milchbrei auch nochmal 2-3 Löffelchen.
Ich habe aber das Gefühl das ihm das nicht reicht und er gerne mehr Obst essen würde.
Kann ich ihm denn über den Tag verteilt ein 190g großes Glas Obst geben oder ist das zu viel?

Desweiteren habe ich noch eine Frage zu seinem Ernährungsplan.

Dieser sieht wie folgt aus:

24:00 200 ml pre
05:00 130 ml pre
10:00 200 ml pre
14:00 Mittagsbrei
18:00 Abendbrei

Meinen Sie das er über den Tag hinweg zu wenig Milch bekommt und deswegen noch so viel in der Nacht braucht? Sollen wir irgendwie umstellen oder pendelt sich das irgendwann von selbst ein?

Ich wünsche ihnen ein frohes neues Jahr:-)
HiPP-Elternservice
2. Jan 2018 12:53
Re: Wieviel Obst am Tag
Liebe „Pepsa88“,
damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet wird, sollten noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan enthalten sein.
Noch passt alles so wie es ist. Ihr Sohn ist noch sehr jung, da ist auch nächtliches Milchtrinken nicht ungewöhnlich. Momentan stillt er seinen Milchhunger noch überwiegend in der Nacht.
Erst wenn ein Babys genügend individuelle Reife hat, dann schafft es meistens auch den Hunger- und Sättigungsrhythmus auf den Tag zu verlegen. Das ist jedoch von Kind zu Kind ganz unterschiedlich, wann das passiert.
Versuchen Sie in Ihrem eigenen Verhalten Tag und Nacht deutlich zu unterscheiden. Machen Sie nachts nur wenig Licht, sprechen Sie sehr leise, lassen Sie alles ganz ruhig ohne Aufmunterungen ablaufen. Damit Ihr Kleiner lernt, dass es unterschiedliche Tageszeiten gibt, in denen zum einen überwiegend geschlafen und in der anderen gespielt, entdeckt und der Hunger gestillt wird.

Wird bei Ihrem Jungen die Nachtmilch eines Tages kleiner oder fällt sie ganz weg - Sie können die Milch dazu auch ausschleichen lassen - reichen am Tag dann 200-250 ml Milch aus, plus der Portion Milchbrei am Abend (200-250 g).

Noch stehen Sie am Anfang der Beikost und Ihr Bub ist sehr jung, das wird sich alles noch einspielen.

Bei den Früchten dürfen Sie gerne ein paar Löffelchen als Nachtisch am Mittag geben und unter den abendlichen Milchbrei rühren.
Mehr braucht es bei diesen Mahlzeiten nicht. Das restliche Obst aus dem Glas kann dann genutzt werden, um eine Zwischenmahlzeit wie den Getreide-Obst-Brei anzumischen.

Es grüßt Sie herzlichst mit besten Wünschen fürs neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...