Abendessen für 10-monatiges Baby mit Kuhmilchallergie

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2461172
6. Dez 2017 13:30
Abendessen für 10-monatiges Baby mit Kuhmilchallergie
Hallo Liebes Expertenteam,

unsere Tochter war am 25.10. 10 Monate alt und hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Die Beikost wurde bereits nach dem 4. Monat erfolgreich eingeführt und bis auf die Flasche am Morgen (Nestle Althera) bekommt sie nur noch Brei am Tag. Sie ist vom ersten Tag an alles auf 👍🏻
Immer mal wieder bekommt sie auch mal was vom Brot/Brötchen ab.

Seit ein paar Wochen ist es nun so, dass sie nachts wieder aufwacht und hungrig ist. Dann trinkt sie eine Flasche und schläft weiter.
Vermutlich reicht ihr der Milchbrei (Hipp Grießbrei (angerührt mit ihrem spez. Milchpulver)) nicht mehr.

Gestern gab ich ihr dann eine halbe Laugenstange in Ministücken mit einer Tasse Mandelmilch. Mehr wollte sie nicht und wollte dann schlafen.
Ergebnis: bereits um 22 Uhr wach vor Hunger.

Was kann ich ihr geben, insbesondere mit ihrer Milcheiweißallergie, was sie mehr sättigt als der Brei und ein halbes Brot/Laugenstange ?
HiPP-Elternservice
7. Dez 2017 16:24
Re: Abendessen für 10-monatiges Baby mit Kuhmilchallergie
Liebe „Lali1988“,

der Durchschlaf hängt auch nicht nur mit einer „sättigenden Abendmahlzeit“ zusammen, auch wenn dies immer wieder so angenommen wird. Für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist letztlich wichtig, dass das Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird. Soll das Baby nachts durchhalten ohne zu essen, müssen Sie seinen Nahrungsbedarf tagsüber stillen. Schauen Sie mal, ob Sie an den einzelnen Mahlzeiten etwas drehen und diese ausbauen können.

In manchen Fällen weckt die Kleinen der Durst in der Nacht, sie fordern dann aus Gewohnheit eine Milch zum Trinken ein. Achten Sie auf ausreichend Getränke tagsüber und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen.

Mandelmilch wird als Milchersatz für die Babys nicht empfohlen. Alle Fachexperten raten davon ab. Bleiben Sie bei der Milch weiterhin bei Ihrer Ersatznahrung.

Ergänzen Sie doch mal den Milchbrei am Abend mit ein paar Würfelchen Brot, auf die Ihr Mädchen selbst zugreifen kann.
So kann es am Abend mal einen Milchbrei geben, als Übergang ein paar Brothäppchen dazu. Das kann zu einer üblichen Brot-Milch-Mahlzeit führen: Brot plus eine Tasse Milch (in Ihrem Falle Ersatznahrung).

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...