Gute-Nacht-Fläschchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Auch in der früh trinken ?
Weil ich finde bei uns keine guten morgen milch.
Und die 2 frage wäre kann ich das gute nacht fläschen ab 10 monate durch die flogemlich ersetzen? Weil meine kleine schon beim kämpfen ist und sie keine milch mehr mag
Vielen lieben dank in vorraus für die hilfe. Gglg
in dem Alter braucht Ihr Mädchen, damit es ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei.
Das teilt sich meist auf in eine Flasche Milch (200-250 ml) am Morgen plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Trinkt Ihre Tochter morgens noch gerne ihre Flasche, dann ist das bestens. Bleiben Sie einfach dabei. Eine spezielle „Guten-Morgen-Milch“ gibt es nicht und braucht Ihr Mädchen auch gar nicht.
Einfach nur eine Säuglingsmilch wie z.B. eine Folgemilch (HiPP 2 oder HiPP 3) ist ein idealer Start in den Tag.
Zum 2. Frühstück kann es je nach Kaufreude ein paar Würfelchen Brot und etwas Obst dazu geben.
Reicht die Milch in der Früh alleine einmal nicht mehr aus oder mag Ihre Tochter die Milch in der Früh auch nicht mehr, kann das „1. Frühstück“ reichhaltiger werden. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
ein Milchbrei zum Löffeln
oder ein Baby-Müesli z.B. mit HiPP Baby Bircher-Müesli oder HiPP Kinder Früchte-Müesli
Unser komplettes HiPP Milchbrei- und Müesli-Sortiment finden Sie hier auf unserer Internetseite https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... eidebreie/ https://www.hipp.de/beikost/produkte/bi ... o-mueesli/ .
Auch am Abend empfehle ich Ihnen zunehmend einen Milchbrei zum Löffeln anzubieten. Ein Milchbrei sorgt für eine angenehme Sättigung. Genauso kann es auch abends nun eine „Brotzeit“ geben: Brot plus eine Tasse/Flasche Milch dazu.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich empfehle Ihnen zum Frühstück einen Brei zum Löffeln oder ein Müesli zu reichen. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost.
Grundsätzlich können Sie die HiPP Gute-Nacht! Milch-Getreide-Mahlzeit aber auch am Morgen anbieten.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ihr seit wirklich toll.
Freundlichen grüssen
Michelle
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.