Essen 12 Monate altes Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2423281
1. Nov 2017 13:02
Essen 12 Monate altes Baby
Hallo liebe Experten,
Unser Kleiner geht nun seit 1 Monat in die Krippe.
Ich bin etwas verunsichert,weil er in der Krippe ein warmes Mittagessen bekommt und wir abends auch noch einmal warm kochen.Ist das dann zu viel (u.a.Fleisch?)
Zu seinem Ablauf:
In der Früh trinkt er noch 270-330 ml Folgemeilch 3, isst dann in der Krippe Frühstück (Brezen,Semmmeln mit Marmelade,Müsli abwechselnd und danach Obst),mittags dann Fisch,Fleisch oder suppe,Nachmittags bei uns GOB oder auch ne Scheibe Brot oder Semmel mit Wurst oder Käse und abends dann unser Essen .
Zu trinken kriegt er entweder Wasser oder Fencheltee ungesüßt,um die 300-400 ml ,immer unterschiedlich wieviel er trinkt.
Und noch eine Frage.Da er ja normal bei uns mit isst,gibt es Lebensmittel außer Honig und Nüssen,die er noch nicht essen darf?(Darf er z.B. Salami,Gorgonzola,Brie etc essen?)Und ab wann darf er alles mitessen?
Und im moment bekommt er nur Babywasser,auch die Milch und der Tee sinddamit zubereitet,da wir etwas Chlor im Leitungswasser haben.
Ab wann kann er normal stilles Mineralwasser trinken und worauf muss ich achten?

Vielen Dank für Ihr Hilfe,Lg,Kruemel_Dinchen
HiPP-Elternservice
3. Nov 2017 08:05
Re: Essen 12 Monate altes Baby
Liebe Kruemel_Dinchen,
da fange ich von hinten an:-)

Als Getränk können Sie nun Leitungswasser, Mineralwasser oder auch ein Babywasser (wie z.B. unser HiPP Baby Quellwasser) verwenden.
Ein stilles Mineralwasser, welches mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" gekennzeichnet ist, ist in Werten besonders aufs Baby ausgerichtet.
Es gibt Kleinkinder die das „Bitzelgefühl“ beim Trinken lieben, dann darf es ruhig auch mal Wasser mit etwas Kohlensäure sein. Bei den Getränken haben Sie freie Wahl.

Was das Fleisch etc. betrifft: Das richtige Maß für die Ein- bis Dreijährigen ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm an diesen Tagen.
Sie sehen, die Empfehlung beim Fleisch ist im zweiten Jahre sind eher sehr maßvoll. Vielleicht können Sie ja entsprechend die Speisen Ihres Kleinen anpassen. Gibt es abends nochmal Fleisch, muss ja nachmittags nicht Wurst aufs Brot usw.

Gerne können Sie Ihren Jungen nun Schritt für Schritt an die Familienkost heranführen. Gehen Sie einfach nach Reife und Interesse Ihres kleinen Lieblings voran.

Solange Ihr Sohn noch keine Backenzähne hat, kann er die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst dann geben, wenn Ihr Kind Zähne hat und gut kauen kann. Oder besser erst mal gedünstet.

Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern).

Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.

Ansonsten spricht nichts gegen Honig und Nüsse im zweiten Jahr. Nüsse können Sie z.B. gemahlen im Müesli, in Plätzchen oder Kuchen anbieten.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...