Essensplan 13 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und unser Essensplan sieht folgendermaßen aus:
7.00 ca 250ml Kindermilch
9.00/10.00 Frühstück, zerdrückte Banane mit Haferflocken und Hipp Joghurt
12./13.00 Mittagessen: was wir essen
Nachmittag: Hirse-Kringel/Obst /Riegel
Abends: was wir essen
Zum einschlafen: 160 ml Kindermilch
Ist das so in Ordnung?
der Speiseplan Ihrer Kleinen liest sich wunderbar.
Alles drin und dran.
Bei der Milch dürfen Sie noch ein bisschen zurückgehen. Im zweiten Jahre reichen nun etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Käse, Joghurt, Milchbrei, Pudding…) aus. Jetzt für den Übergang vom Baby- ins Kleinkindalter ist es ok, wenn es noch etwas mehr Milch ist, die etwa 300 ml sind aber eine gute Orientierung in welche Richtung es gehen soll.
Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.
Es steht Ihnen jederzeit frei die Mahlzeiten untereinander auszutauschen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Sie bekommt außer dem Joghurt zum Frühstück wenig Milchprodukte und auch keinen Abendbrei mehr, da sie lieber richtiges Essen mag. Vom Gewicht her ist sie eher zu leicht
wie geschrieben: Jetzt für den Übergang vom Baby- ins Kleinkindalter ist es ok, wenn es noch etwas mehr Milch ist, die etwa 300 ml sind aber eine gute Orientierung in welche Richtung es gehen soll.
Liebe Grüße vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.