Ernährung 11 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1522457
24. Okt 2017 12:08
Ernährung 11 Monate
Hallo liebes Hipp Team!

Mein Sohn ist vor kurzem 11 Monate geworden und so sieht seine Ernährung aus:

ca 7 Uhr: 230 ml Pre
ca 10 Uhr: Obst oder Joghurt dann noch ein paar Kirse Kringel
ca 13 Uhr: Mittagessen (1xpro Woche Fisch, 1xpro Woche Vegetarisch sonst Fleisch) + bisschen Obstpürre
ca 16 Uhr: Grieß oder Hafer mit Obstpürre
ca 19 Uhr: Hipp Gute Nacht Brei Hafer-Apfel

zwischendurch isst er gerne Hirse Kringel, habe ihm auch schon gekochte Karotten gegeben und rohe Gurke (isst er alles sehr gerne)

Da er jetzt bald seinen ersten Geburtstag feiert möchte ich die Flasche morgens und den Brei abends schön langsam ersetzen.
Morgens würde ich ihm gerne Müsli geben. Kann ich da schon Kuhmilch verdünnt mit Wasser nehmen oder sollte ich anfangs noch mit Pre mischen?
Und Abends würde ich ihm gerne Brot mit Butter, Streichkäse und Gemüse anbieten.

Er ist ein guter esser und möchte immer was zu essen haben wenn wir essen. Da er auch eine große Schwester hat ist es oft schwierig ihm dann nichts zu essen zu geben .

LG Astrid und Lukas
HiPP-Elternservice
24. Okt 2017 14:24
Re: Ernährung 11 Monate
Liebe Astrid,
in dem Alter können Sie nun mehr und mehr Richtung Familienkost gehen.

Reicht Ihrem Kleinen die Milch morgens alleine nicht mehr aus, kann Ihr Schatz als Frühstück ein Brot bekommen plus eine Tasse Milch dazu. Auch ein Müesli z.B. HiPP BIO-Müesli: https://www.hipp.de/beikost/produkte/bi ... o-mueesli/ ist ein guter Start in den Tag.

Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei oder einem Müsli ist sie im Beikostalter jedoch möglich.
Ich würde Ihnen empfehlen im ersten Jahr noch eine Säuglingsmilch zu verwenden. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Auch die Nährstoffe wie z.B. das Eisen sind passender fürs Baby.

Auch abends kann der bisherige Milchbrei in eine Brot-Milch-Mahlzeit übergehen.
Der Brotbelag für die Kleinen muss oft gar nicht kompliziert sein. Brote können auch dünn nur mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Auch etwas Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind übrigens unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... reitungen/ , die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können.

Marmeladen enthalten sehr viel Zucker, daher können Sie als „Marmeladenersatz“ auch unsere HiPP Fruchtbreie verwenden – ganz ohne Zuckerzusatz.

Auch vegetarische Brotaufstriche sind möglich. Oder auch etwas HiPP Gemüsebreie, als ungesalzenen vegetarischen Aufstrich.

Zum Brot ist eine Tasse Milch ideal. Natürlich können Sie zum Abendbrot auch zusätzlich etwas Rohkost anbieten. Schauen Sie einfach wie Ihr Junge damit zurechtkommt.
Auch gedünstetes Gemüse-Fingerfood oder mal eine Suppe als Beilage ist möglich.

Alles Gute und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...