Ernährungsplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2877359
23. Okt 2017 07:39
Ernährungsplan
Guten Morgen🌞

Mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate und isst am Tag:

Ca 5 Uhr Fläschen 230 ml PRE

Zwischen 8 und 9 Uhr Obst

Zwischen 11 und 12 Uhr Mittagsbrei (selbst gekocht) 200g

Zwischen 15 und 16 Uhr Brei aus 2 Scheiben Zwieback vermengt mit Tee und Obst

Ca 19 Uhr eine halbe Portion Schmelzflocken angerührt mit PRE und Obst
Ca 20 Uhr 100ml 1er Nahrung

Ich habe das Abendessen auf 2 Etappen aufgeteilt, da er so den Brei besser verarbeiten kann.


Ist das ausreichend? Oder zu viel?
Sollte ich Abends unterschiedliche Getreidebreie anbieten?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
23. Okt 2017 17:24
Re: Ernährungsplan
Liebe „LindaAltmann“,
der Speiseplan gefällt mir sehr gut.
Bei den Mengen lassen Sie am besten Ihren Sohn entscheiden. Er weiß, wie viel er braucht. Das kann auch mal tagesformabhängig schwanken.

Zur Abwechslung bei den Getreidebreien: Am Anfang ist wichtig, dass Kind und Lebensmittel erst mal Freundschaft schließen. Abwechslung ist noch nicht so wichtig.

Über die Zeit dürfen und sollten Sie für Abwechslung bei den (Getreide)Sorten und Geschmäckern sorgen. Dem Gaumen von uns Erwachsenen kommt es ja auch entgegen, wenn wieder mal was anderes auf den Tisch kommt. Das ist sogar empfehlenswert. So lernt Ihr Schatz bereits früh verschiedene Geschmäcker und Konsistenzen kennen und akzeptieren. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.

Außerdem ergänzen sich bei einem abwechselnden Angebot die Nährstoffe am besten und, eventuelle unerwünschte Stoffe werden minimiert. Drum ist es grundsätzlich immer am besten die Speisenauswahl abwechslungsreich, vielfältig und „bunt“ zu gestalten.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...