Mein 12 Wochen altes Baby verweigert schon seit 4 Wochen das Fläschchen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2738256
10. Okt 2017 13:01
Mein 12 Wochen altes Baby verweigert schon seit 4 Wochen das Fläschchen
Hilfeeeee!!!!!
Mein Sohn ist 12 Wochen alt.Vor 4 Wochen hat mein Sohn angefangen zu Zahnen.Seit dem geht es drüber und drunter bei uns.
Ich habe 3 Wochen nach der Geburt gestillt und musste danach abstillen da ich viel zu wenig Milch hatte und alle Versuche scheiterten die Milchbildung zu anregen. Seit dem bekommt mein Sohn das Novolac AC da er starke Probleme mit den Blähungen hatte. Er hat die ersten 3-4 Wochen mindestens einmal am Tag sich übergeben nach bzw während dem Essen. Der Kinderarzt meinte dass ist normal, da mein Sohn ordentlich zugelegt hat von 2830g auf 5050g innerhalb der ersten 4 Wochen, sollte ich lt Kinderarzt das Novolac AC weiter geben. Kurz danach hat er angefangen zu Zahnen und wollte kein Fläschchen mit Babynahrung haben, jedoch hat er das Fläschchen mit den Hipp erster Wohlfühltee (Fenchel,Kümmel und Anis) nicht verweigert. Gestern hatte mein Sohn seine nächste Muki Pass Untersuchung und da musste ich mir vom Kinderarzt anhören dass das nicht normal ist dass mein Sohn nur 600g in 4 Wochen zugenommen hat.Jedoch habe ich keine Tipps erhalten was ich machen soll dass er wieder trinken. Vorm Zahnen hat er zwischen 120 und 150ml pro Mahlzeit getrunken, jetzt bin ich froh wenn wir auf 100ml kommen. Bei der letzten Mahlzeit hat er nur 20ml getrunken, die Flasche weggestossen und den Kopf weggedreht.Wenn ich versuche ihm noch ein paar Milliliter zu geben fangt er entweder an zu schreien oder beisst am Sauger herum. Ich bin verzweifelt, seit 4 Wochen geht das so. WAS SOLL/KANN ICH TUN dass mein kleiner wieder isst??????😭😭😭😭😭
HiPP-Elternservice
11. Okt 2017 13:53
Re: Mein 12 Wochen altes Baby verweigert schon seit 4 Wochen das Fläschchen
Liebe „123Gabi321“,

ich verstehe Ihre Sorgen.

Am besten ist es aber, Sie nehmen jeglichen Druck von sich und damit auch Ihrem kleinen Sohn. Bemühen Sie sich nicht etwas unbedingt erreichen zu müssen, oder dass etwas klappen muss. Nehmen Sie es so wie es kommt, Sie können sowieso nichts erzwingen. Auch der kleine Hintergedanke kann bewusst und unbewusst für Druck sorgen. Ihr Junge spürt Ihren Wunsch, es möge doch endlich mit der Milchflasche wieder klappen. Versuchen Sie sich soweit es geht entspannt ans Füttern zu machen.

Aber ganz wichtig, lassen Sie den Tee weg. Der füllt das kleine Bäuchlein und lässt noch weniger Platz für die wichtige Milch.

Ihr Sohn hat ungewöhnlich früh mit dem Zahnen begonnen. Während akuter Zahnungsphasen schmerzt der Mundraum und die Kinder haben Ihre Befindlichkeiten beim Essen und Trinken.
Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen und trinken Die Kauleiste sehr druckempfindlich. Wenn der Sauger darüber streift, kann das richtig wehtun. Oft wird nur das Nötigste gegessen.

Manchmal hilft es, das Fläschchen etwas „kühler“ (Zimmertemperatur, gerne auch kurz in den Kühlschrank stellen) zu reichen. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen.
Vielleicht gibt es auch etwas aus der Apotheke, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt.

Grundsätzlich können sich die Gesamtmilchmengen der Säuglinge sehr stark unterscheiden. Einige trinken um die 1000 ml pro Tag, andere gedeihen mit deutlich weniger oder kommen mit 500 ml am Tag Milch aus. Und das alles kann sich auch phasenweise mal verschieben. Wichtig ist unterm Strich, dass Ihr Kleiner gesund und munter gedeiht?
Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen und Ablenkungen, evtl. ein leicht abgedunkelter Raum.

Lassen Sie Ihren Schatz so trinken wie er mag. Gesunde Kinder wissen selbst genau wie viel sie brauchen und was ihnen gut tut.

Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Auf keinen Fall dürfen Sie Ihren Jungen zu etwas zwingen.

Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen oder der Sauger verstopft ist. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und mag deshalb nicht.

Suchen Sie auch noch einmal Ihren Kinderarzt auf, um sicher zu gehen, dass Ihr Kleiner ganz gesund ist.

Herzliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...