Starkes röcheln,,

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist jetzt 8 Monate alt.Ca. seit der Geburt hört er sich verschleimt an, daß die Hebamme auch gedacht hat,er hätte Schnupfen oder erkältet. Ich bin jedes Mal wenn sein Näschen bisschen zu war und bisschen gehustet,oder sich verschleimt anhört zum Kinderarzt.
Laut der Ärztin war die Lunge immer frei und ich solle Kochsalzlösung oder Otriven Nasentropfen machen.
Es gibt Tage da hört man das röcheln nicht so schlimm,dann gibt ex Tage oder Wochen wo es sich sehr extrem anhört, so dass ich angesprochen werde,daß es sich nach einer starken Bronchitis anhört. War jetzt zum HNO im kh.Der hat mit Kamera in die Nase bis in den Rachen geschaut.
Beim dem Kleinen ist alles perfekt.Er meinte dass er vielleicht eine Überproduktion an Schleim im Rachen hat und das es sich verwachsen würde.Das wäre nicht schlimm,das hätten manche Babys.
Jetzt war er gestern so verschleimt im Rachen, daß man am liebsten ein Schlauch genommen hätte und abgesaugt hätte.Morgen kann es wieder weniger sein.
Ich inhalieren mit ihm.Nase tut absaugen wenn es sich für mich ganz schlimm anhört.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und hat paar Tipps, wie ich dem Kleinen helfen kann.
Danke schon mal im voraus.
ch brauch mal eure hilfe, und zwar röchelt mein kleiner 8 Monate alt, seit einiger zeit so das hört sich als an wie wenn er keine luft bekommt bzw nur schwer .
aber
wir können uns gut vorstellen, dass Sie sich viele Gedanken über die Gesundheit Ihres kleinen Sohnes machen. Leider ist es uns nicht möglich Ihnen bei Ihrer Frage weiter zu helfen.
Bitte wenden Sie sich noch einmal an Ihren behandelnden Arzt. Vielleicht kann er Ihnen noch einen anderen Spezialisten empfehlen.
Kennen Sie unser HiPP Elternforum von Eltern für Eltern? Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps und Informationen geben können:
http://www.hipp.de/forum/.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Meine kleine hatte das auch eine Weile. Es hat mit drei Monaten angefangen und hat einen Monat gedauert.
Es ist immer wichtig, wie dein Kind nachts oder tagsüber schläft. Klima, Matratze, Kissen usw.
Meine Maus reagiert total auf die Heizungsluft. Sobald die Heizung an war ging es schon am Abend mit den verschleimten Atemwegen los. Sie hat auch sehr laut geschnarcht. Seit dem ist die Heizung im Zimmer abgestellt. Ich ziehe sie warm zum schlafen an und pucke sie in eine Decke (atmungsaktive!!!).
Wenn sie wieder verschleimt ist dann lege ich einen Ringordner unter die Matratze an der Kopfseite. So kann der Schleim besser abfließen. Ich habe auch alle wuschligen kuscheldecken und Stoftiere entfernt, weil sie auf die Fasern und Staub reagiert hat.
Ein Luftbefeuchter hilft auch sehr gut.
Wichtig ist das es nicht zu warm im Zimmer ist ca18°C ist perfekt.
Und natürlich solltest du auch mit dem Kinderarzt sprechen.
Versuche es doch mal aus. Schaden tut es deinem Kind auf keinen Fall.
Viel Erfolg. Ich hoffe das es deinem Kind bald besser geht.
Lg


hoffe es holt dir weiter - Glg Julia