Ernährungsplan für 71/2 junges Kind

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2837492
28. Sep 2017 01:58
Ernährungsplan für 71/2 junges Kind
Halle liebes Expertenteam,
Mein Sohn ist 7 1/2 Jahre jung und ich bin mir unsicher, ob sein Ernährungsplan über den Tag hinweg ausreichend für ihn ist. Er war seit seiner Geburt kein guter Trinker. Dafür ist er sehr aktiv und entwickelt sich sehr gut. Er konnte schon mit 6 Monaten krabbeln , lacht sehr viel und ist aufgeweckt.
Bei der letzen U Untersuchung im August war alles in Ordnung, er ist nur schlanker als seine Altersgenossen. Momentan wiegt er 7200g.
Sein Ernährungsplan:
8-9 Uhr pre Nahrung 170 ml
10-11 Uhr paar Löffel Frucht Getreide hipp Glas
Mittagsschlaf
12-13 Uhr hipp Menü isst alles auf
15-16 Uhr Getreide Obst paar Löffel nur
18-19 Uhr abendbrei gute Nacht von hipp isst nur Hälfte
21 Uhr - 22 Uhr 130 ml pre Nahrung (isst gar net gerne mehr gezwungen)

Nach Mittagessen ist er so satt, dass er Frucht gar nicht mehr möchte und erst viel später wieder Hunger bekommt. Damit er auch Frucht Brei isst, mische ich unter sein Gemüse Fleisch Brei bisschen Frucht Püree 20 g ist das Okey auch für die Eisenaufname ?
Obst Gereide Brei nachmittags ist er nur paar Löffel, da er vom Mittag so satt ist denke ich...
Und sein Abendbrei isst er auch nicht gerne, nur die Hälfte und bei viel Pausen ein ganzes Glas. Habe auch versucht spätere Uhrzeit anzubieten aber dann ist er so müde, das er keine Geduld mehr hat zu essen...
Abends trinkt er Milch nach Abendbrei ungern..
Es ist schwierig nachmittags Obst Getreide und dann hinterher nach paar Stunden wie es immer vorgeschlagen wird Abendbrei anzubieten ich denke ist Zuviel für ihn..
Ich biete zu jedem Brei auch Wasser an er trinkt bisschen aber net viel
Reicht die Milchmenge über Tag verteilt aus ?
Wie kann ich die Milchmenge erhöhen ?
Ich denke die Milchmenge ist zu wenig daher versuche ich abends noch Milch anzubieten bevor er schlafen geht oder nach paar Stunden nachdem er geschlafen hat versuche ich in im Schlaf trinken zu lassen er verweigert es aber und trinkt eher gezwungen
Soll ich Milch zusätzlich nachmittags anbieten wenn er nicht viel Obst Getreide Brei isst ?
Wie kann ich sein Ernährungsplan besser machen was sollte ich ändern ?
Danke vorab
Lg fundalex
HiPP-Elternservice
28. Sep 2017 14:37
Re: Ernährungsplan für 71/2 junges Kind
Liebe „fundalex“,

Ihr Speiseplan sieht gut aus! Ihr Sohn wird ausreichend versorgt, das zeigt er Ihnen mit seinem langen Schlaf in der Nacht.

Bitte drängen Sie ihm nichts auf. Zwingen Sie ihn nicht abends oder nachts eine Milch zu trinken. Das ist nicht nötig!
Sie können beim Appetit nichts erzwingen.

Gesunde Babys haben ein gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, sie wissen somit genau, was sie brauchen, und wann sie genug haben. Auch entwickelt sich jedes Baby anders und hat zu gewissen Alters- und Wachstumsstufen mehr oder weniger Appetit. Erfahrungsgemäß weiß das Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht bzw. was ihm gut tut.

Einige Mahlzeiten liegen sehr eng beieinander. Vielleicht lässt sich hier etwas verschieben, ausdehnen oder zu einer Mahlzeit verschmelzen. Erfahrungsgemäß kommen Kinder mit fünf Mahlzeiten (drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten) gut zurecht.
Häufig ist ein Mahlzeitenabstand von 3-4 Stunden optimal. Die Anzahl und auch die Abstände der Mahlzeiten sind bei Kindern aber ganz unterschiedlich. Die einen brauchen nur vier, andere sechs Mahlzeiten.

Vielleicht reichen Sie noch vor dem Mittagsschläfchen das Menü. Würde er auch dann alles aufessen? Es kommt ja gut an. Dann sollte aber die Morgenflasche etwa 3 Stunden zuvor gegeben werden.
Am Nachmittag (etwa 3 Stunden nach dem Mittagsessen) dann den Getreide-Obst-Brei und abends dann der Abendbrei.

Ihr Sohn hat noch einen Bedarf von etwa 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltigem“ (wie Milchbrei) , die Milch am Morgen und der halbe Abendbrei sind also zu wenig.
Sollte es auch ohne die Abend- und Nachtmilch nicht zu einer größeren Trink- und Essmengen am Tag kommen, wäre statt dem Getreide-Obst-Brei zunächst ein Fläschchen besser, um die Versorgung mit ausreichend Milch sicherzustellen.

Zu den Mengen:

Es ist eigentlich ganz einfach: Geben Sie Ihrem Söhnchen zu jeder Mahlzeit die Möglichkeit so viel zu essen, wie er möchte, mehr ist von Ihrer Seite aus nicht nötig. Wenn Ihr Kleiner satt ist, ist er satt. Sie können (und sollten) ihn nicht zum Essen zwingen, sondern ihm nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben deutlich mehr Hunger. Vielleicht ist und bleibt er einfach kein „großen Esser“.

Denken Sie daran, die Portionsgröße der Gläschen und die Angaben auf den Produkten sind nur Richtwerte. Es gibt auch Kinder, die mit kleineren Portionen zufrieden sind.

Wichtig ist, dass Ihr Sohn aktiv ist, er krabbelt, ist fröhlich und lacht viel, das würde er nicht, wenn er zu wenig Nahrung bekäme. Wenn Ihr Kleiner sich also normal entwickelt und zunimmt, ist alles gut.
Bei den Untersuchungsterminen überprüft Ihr Kinderarzt das auch regelmäßig. So lange er zufrieden ist, ist alles bestens.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...