Macht Pre Nahrung länger satt als Mumi?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich stille voll ausser mittags. Meine Tochter (5 Monate) Schlafzimmer meistens von 18- ca. 3 Uhr. Seit 1-2 Monaten kommt sie schon zwischen 22/23 Uhr. Meine Frage, wenn ich ihr abends eine Flasche pre Nahrung gebe, hält diese dann länger satt? Oder die 1 Milch?
Danke für die Antworten

p.s: mit abendbrei habe ich es auch schon versucht ohne Erfolg

das denke ich nicht, dass dies den gewünschten Effekt haben wird. Nicht einmal der Abendbrei, der ja durch den Getreideanteil besonders gut sättigt, hat das bewirkt.
Ihre Tochter ist schlicht noch viel zu jung, ihr fehlt noch die Reife fürs Durchhalten. Nur wenige Baby vermögen es in diesem jungen Alter schon ohne Essen durchzuhalten. Ihre Kleine ist mit ihren 5 Monaten noch ein sehr junger Säugling. Da ist es ganz üblich und auch erlaubt, dass sie noch Milchhunger hat, auch nachts. Falls es mittags schon Beikost gibt, füttern Sie da eine Portion Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) und gerne noch ein paar Löffelchen Obst. Ansonsten gibt es Milch nach Bedarf. Stillen Sie Ihre Kleine so oft und so viel sie mag.
Im Laufe des zweiten Halbjahres wird sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus mehr und mehr auf den Tag verlegen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Öl bekommt sie schon ins essen. Milchzucker ergab keinen Effekt. Und mit milder Apfel etc ist es auch nicht weicher..... Sie weint oft sehr beim machen.
Lg
gehen Sie in der Beikost behutsam aber dennoch voran, damit sich die Verdauung Ihrer Kleinen immer mehr an die neue Kost gewöhnen kann. Meist wird es dann besser, denn der Darm braucht auch was zum Verarbeiten.
Gehen Sie zu den gemischten Gemüse mit Kartoffeln über, dann zum Menü...Ein paar Löffelchen Obst nach dem Menü sind ein runder Abschluss.
Den Milchzucker bitte weglassen, der bewirkt erfahrungsgemäß genau das Gegenteil.
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Mädchen genug Gelegenheit zum Strampeln oder Robben auf dem Bauch, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Viele Grüße vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.