Einschlaffläschchen am Abend

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2662753
24. Sep 2017 17:09
Einschlaffläschchen am Abend
Liebes Hipp - Team.

Unsere Tochter ist jetzt 12 Monate alt. Seit dem 6. Monat isst sie mit uns und hat zusätzlich Hipp 1 bekommen. Die letzten Monate hat sie mit uns Abend gegessen und hat nur mehr zum schlafen gehen ihr Fläschchen gebraucht. Sie hat durch geschlafen. Seit ca. einem guten Monat hat sie wieder angefangen 1mal die Nacht ein Fläschchen zu verlangen. Wir haben gemeint dass es vielleicht nur ein Wachstumsschub sei und zuerst abgewartet. Jedoch verlangt sie immer noch. Darum habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen auf Hipp Gute Nacht Fläschchen ab dem 10. Monat umgestellt. Sie verträgt es sehr gut. Trotzdem hat sich nichts verändert und sie verlangt trotzdem noch 1 Fläschchen in der Nacht. Da bekommt sie dann Hipp 1.
Jetzt die Frage an euch. Glaubt ihr wenn ich ihr hipp 2 oder 3 geben würde dass sie durchschlafen würde? Was ist besser Abend Fläschchen oder hipp 2 oder 3. Was ist der Unterschied zwischeb dieseb Produkten....ausser der Stärke gehalt. Könnte es sein dass sie durch das Bio Getreide wieder schneller hunger bekommt? Vielleicht könnt ihr mir bitte weiter helfen.
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
25. Sep 2017 15:16
Re: Einschlaffläschchen am Abend
Liebe „gerhard_eichner“,

ich denke nicht, dass der Wechsel der abendlichen Milch auf eine andere Stufe - auch wenn diese mit zunehmender Stufe etwas sämiger wird - den von Ihnen gewünschten Effekt haben wird und Ihre Kleine damit wieder durchschläft.

Das kann eine „andere Milch“ am Abend einfach nicht bewirken.

Generell ist für das Durchschlafen nicht nur eine „sättigende Abendmahlzeit“ entscheidend.
Für das Durchhalten nachts muss ein Kind zum einen die nötige Reife mitbringen. Daneben gibt es auch bestimmte Phasen wie das Zahnen, Entwicklungsschübe, Wachstum, Krankheiten, Umbrüche wie der Schritt vom Baby zum Kleinkind, veränderte Raum- oder Familiensituationen usw. in denen der Schlaf nachts unruhig wird und die Kleinen sich melden.

All das kann also den nächtlichen Schlaf beeinflussen.

Daneben spielen in dem Alter Ihrer Tochter die anderen festen Mahlzeiten nun eine viel größere Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen sich tagsüber bei den einzelnen festen Mahlzeiten immer gut satt isst (also nicht nur bei der letzten Abendflasche bzw. Trinkmahlzeit aus der Tasse).
Auch ausreichend Getränke wie Wasser oder Tee über den Tag und auch noch vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen sind wichtig, sonst kommt nachts der Durst und weckt Ihre Kleine und sie fordert aus Gewohnheit eine Milch ein.

Zusammengenommen heißt das, die Mahlzeiten am Tage auszubauen plus genügend Getränke anzubieten. Das ist schon eine gute Grundlage. Wenn das passt, sind es oft nur die liebe Gewohnheit oder eben bestimmte Entwicklungsphasen, warum die Kleinen nachts wach werden.
Hat sich ein nächtliches Fläschchen eingeschlichen, hilft es oft diese auszuschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach zu reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen von der Nachtflasche zu entwöhnen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...