Baby 11 Monate Gewicht geht nicht voran

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin eine stolze Zwillingsmama.Bis jetzt habe ich alles alleine,ohne jegl.Hilfe,meine beiden Mäuse versorgt.
In letzter Zeit ist mir aufgefallen,dass eine meiner Tochter irgendwie nicht zugenommen hat...Die andere(sie war immer 200gramm leichter als die andere)hat sie quasi überhohlt. Ich hatte keine Ruhe und bin zum Arzt gegangen.
Meine beiden sind 11Monate, trinken morgens 8:00-900Uhr eine Flasche ca 200ml 3 er Nahrung.
Danach entweder Frühstück mit uns ca um 10:0OUhr oder um 11-12uhr Mittagsmenü plus Obstbrei.
Gegen 13:30od.14Uhr schlafen sie ein und bekommen erst um 16-17Uhr wieder Nahrung.Normalerweise war es die Flasche, aber eine meiner Mäuse möchte einfach kwine Flasche, dann gab es entweder zb Suppe oder Dinkelobstbrei o.ä.
Um 20:00 Uhr guten Abendbrei.
So habe ich es auch dem Arzt gesagt.habw auch gesagt,dass sie oft abführt(kein Durchfall)
Tatsächlich wog meine Maus 7380g und die andere Maus 1 1/2kilo mehr...Obwohl sie vorher pummeliger war

Der Arzt meinte ich soll mehr Flasche geben...Ivh finde bei 11Monate 1-2 mal die Flasche völlig i.Ord.
Sie lehtn ja auch die Flasche ab...Aber wenn sie isst, dann führt sie mehr ab und somit wirkt die Nahrung auch nicht:(
jetzt weiss ich nicht mehr weiter:(
Ihr Speiseplan gefällt mir. Er passt schon fast ins Kleinkindalter.
Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.
Es steht Ihnen jederzeit frei die Mahlzeiten untereinander auszutauschen.
Milch spielt nach wie vor eine wichtige Rolle, allerdings geht sie in der benötigten Menge nach und nach zurück. Das heben Sie intuitiv ganz richtig gemacht.
Bis zum ersten Geburtstag werden 400 bis 500 ml/g empfohlen und im zweiten Lebensjahr liegt die Empfehlung nur noch bei etwa 300ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Müesli mit Milch, Joghurt, (Frisch)Käse, Müesli, Mehlspeisen usw.) pro Tag.
Wie verhält sich Ihre Kleine? Ist Sie aktiv, aufgeweckt und fröhlich? Das zeigt Ihnen normalerwiese, dass sie bekommt, was sie braucht, aber eben auch viel durch ihre Aktivitäten an Energie verbrennt und vermutlich deshalb nichts ansetzt.
Letztlich können Sie Ihr Mädchen Sohn ja nicht zum Essen zwingen.
Kein Kind gedeiht nach Lehrbuch. Sie wachsen nicht bzw. wiegen nicht kontinuierlich mehr, meist passiert "es" Schubweise. Gerade in Wachstumsphasen bleibt das Gewicht manchmal zunächst konstant.
Beim Gedeihen sind immer der Verlauf von Größe und Gewicht und die individuelle Entwicklung des Babys entscheidend. Das kann letztlich am besten Ihr Kinderarzt beurteilen. Bei den Untersuchungsterminen macht Ihr Kinderarzt das auch regelmäßig.
Um Ihrer Kleinen mehr Kalorien zuzuführen, können Sie gerne etwas Öl unter den Mittagsbrei und den Getreide-Obst-Brei rühren. Ein Teelöffel voll reicht aber aus.
Machen Sie Ihrem Kleinen einfach zu jeder Mahlzeit ein Angebot, Ihre Kleine entscheidet, wie viel sie essen will (gerne mehr als 190g).
Meist lässt sich da aber eh nichts erzwingen. Auch der Appetit der Kleinen ist nicht beliebig steigerbar. Hier können Sie nichts erzwingen.
Jedes Ihrer Kinder ist individuell und das zeigt sich auch beim Essen. Sie dürfen aber in jeden Fall immer darauf vertrauen, dass ein gesundes Kind sich das holt, was es braucht.
Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt noch einmal über die hohen Stuhlmengen, vielleicht ist es sinnvoll mal eine Stuhlprobe einzuschicken, nur um sicher zu gehen, das nicht übersehen wurde.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.