HiPP Kindermilch Combiotik® Lactosefrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (18 Monate) hat eine Laktoseunverträglichlkeit und bekommt seit er vier Monate alt ist Huma SL Milch, die er auch sehr gut verträgt.
Meine Kinderärztin gab mir jetzt zwei Produktproben ihrer neuen Kindermilch mit, mit dem Rat dass diese Milch nahrhafter sei wie die Humana SL. Außerdem sagte sie mir dass die neue Laktosefrei Milch von Hipp nicht auf Soja basiert wie die Humana und das sei wohl auch besser für meinen Sohn. Weiteren Rat und Infos konnte Sie mir leider nicht geben, also hoffe ich von Ihnen weitere Informationen zu bekommen.
Ist Ihre neue Milch nahrhafter für meinen Sohn und altersgerechter? Ich habe ihm heute eine "Probeflasche" gemacht und er scheint sie sehr zu mögen

Liebe Grüße
schön, dass Sie sich nach unserer HiPP lactosefreien Kindermilch erkundigen und Ihr Sohn von der „Probeflasche“ gleich angetan war.
Ich kenne jetzt die Humana SL nicht, die Sie bis jetzt verwendet haben. Ich weiß jedoch, dass unsere lactosefreie Kindermilch vom Alter her genau auf Ihren Kleinen passt und entsprechend die Nährstoffe abgestimmt sind. Sehen Sie auch hier: http://www.hipp.de/index.php?id=1088
Eine gewisse Schaumbildung unmittelbar nach dem Anschütteln einer Säuglingsnahrung ist kein negatives Qualitätskriterium. Nach der Zubereitung bildet sich der Schaum schnell zurück, wenn Sie zum Abkühlen des Fläschchens den Deckel abnehmen.
Eine übermäßige Schaumbildung können Sie dadurch vermeiden, indem Sie die Nahrung mit der in der Dosieranleitung angegebenen Temperatur zubereiten. So können sie die Schaumbildung so gering wie möglich zu halten, wenn Sie die Nahrung mit der auf der Packung angegeben Temperatur (40-50°C) zubereiten. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein.
Eine optimale Auflösung des Pulvers wird schon bei leichtem Schütteln des Fläschchens erreicht. Zu starkes Schütteln kann ein weiterer Grund für starke Schaumbildung sein.
Mein Tipp: Ihr Junge ist bereits im Kleinkindalter und kann seine Milch nun auch aus der Tasse bekommen. Sie könnten das Pulver mit dem Wasser so gleich in einer Tasse mit einem Schneebesen anrühren (sehen Sie dazu bitte auch die Packungsanleitung).
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
ich bin auf der Suche nach einer laktosefreien Kindermilch für mein Kind, die ab 1 Jahr geeignet ist. Ich habe bis jetzt ebenfalls die Humana SL verwendet.
Leider kann ich die laktosefreie Kindermilch von Hipp nirgends mehr finden.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Liebe Grüße!

es gab einmal (bis 2015) eine HiPP lactosefreie Kindermilch. Leider fand diese nicht bei genügend Verbrauchern Anklang. Daher wurde beschlossen, die Milch nicht weiter zu produzieren.
Ansonsten beinhalten alle unsere Säuglingsnahrungen, Kindermilchen und auch Spezialnahrungen eine bestimmte Menge an Lactose.
Herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.