Einführung Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2854914
12. Sep 2017 21:19
Einführung Beikost
Liebes Experten-Team,

Mein Sohn ist 5 Monate alt und wird zur Zeit mit Hipp Bio Pre Nahrung (3 Flaschen zu 240ml und 1 Flasche zu 100 ml) und Hipp Bio 1 (abends 1 Flasche zu 240 ml) ernährt. Danach schläft er bis morgens ohne Unterbrechung durch. Da er immer mehr Interesse an unserem Essen zeigt, würde ich gerne mit Beikost starten.
Die Einführung soll mit dem mittagsbrei (Gemüse/Getreide/Fleisch) starten. Sobald der Mittagsbrei gut angenommen wird, möchte ich den abendbrei versuchen. Hier hätte ich nun folgende Frage: unsere Kinderärztin hat empfohlen, dass wir im 1. Jahr keine Kuhmilch verwenden sollen. Können die Breie mit Wasser angerührt werden bzw. habe ich gelesen, dass man Säuglingsmilch verwenden kann. Welches Hipp Produkt ist hier gemeint und kann es somit nicht zur Übersättigung kommen?! Kann alternativ auch das Gute-Nacht -Fläschchen angeboten werden? Es gibt ja ein Produkt nach dem 6. Monat (zum Verständnis, n.d. 6. Monat bedeutet, dass er volle 6 Monate sein sollte). Welchen Abendbrei würden sie empfehlen?

Vielen Dank für Ihre professionelle Rückmeldung
HiPP-Elternservice
13. Sep 2017 13:26
Re: Einführung Beikost
Liebe „Sabi040781“,

ja, ideal ist es, als erste Beikostmahlzeit püriertes Gemüse und darauf aufbauend ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Bei am Mittag einzuführen.
Wenn sich der Gemüse-Fleisch-Brei etabliert hat und Ihr Kleiner eine Portion (um die 190g) davon schafft, dann ist die Milcheinheit am Mittag vollständig ersetzt und es kann mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend weiter gehen. Nach allgemeinen Empfehlungen wird etwa alle vier Wochen eine Breimahlzeit nach der anderen eingeführt.

Es gibt unterschiedliche Milchbreie und Zubereitungsarten:

Zum einen gibt es unsere fertigen HiPP Instant-Milchbreie zum Anrühren https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ . Hier ist die Säuglingsmilchnahrung in Pulverform enthalten und Sie müssen die Breie nur noch mit Wasser zubereiten.

Zum anderen haben Sie auch die Möglichkeit für den Milchbrei unsere HiPP Bio-Getreidebreien https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ mit Milch (z.B. Säuglingsmilchnahrung) zu einem Milchbrei anzurühren. Den Brei können Sie pur reichen oder mit Gemüse oder Obst verfeinern, so wie es Ihr Kleiner mag.

Es gibt auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... i-im-glas/, https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... kerzusatz/ )

Der Milchbrei versorgt Ihren Kleinen mit ausreichend Milch und Getreide und sättigt gut.

Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen nach dem 6. Monat (nach vollendetem 6. Monat) ist eine Alternative, wenn Babys abends zum Löffeln des Milchbreis zunächst noch zu müde sind. Dann kann anstelle des Milchbreis das Gute-Nacht-Fläschchen zum Einsatz kommen. Mit seinen fünf Monaten ist Ihr Schatz aber noch zu jung dafür.

Sie haben recht, Kuhmilch wird als reine Trinkmilch im ersten Jahr nicht empfohlen, denn sie hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen bzw. der Tasse, nicht geeignet.

Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht geeignet, aber es ist möglich sie Ihrem Baby zum Beispiel als Zutat in einem Brei wie dem Milch-Getreide-Brei zu reichen. Hier wird dann die Verwendung einer Halbmilch (50% Milch und 50% Wasser und 1 TL Öl) empfohlen, wie es auch bei unseren fertigen Milchbreien im Gläschen gehandhabt wird. Für das erste Jahr wird eine Obergrenze von 200 ml Kuhmilch am Tag empfohlenen.

Sie sehen, Sie haben mehrere Möglichkeiten für den abendlichen Milchbrei. Gehen Sie hier ganz nach den Vorlieben Ihres Söhnchens vor!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...