Wann der nächste Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Ara1989
31. Aug 2017 10:12
Wann der nächste Brei?
Hallo,

Ich weiss nicht wann ich die nächste feste Mahlzeit einführen soll. Habe gehört das man alle zwei wochen eine Milchmahlzeit ersetzen kann oder das man es monatlich macht. Was ist jetzt richtig?

Nun zur zweiten Frage.

Essensplan:

7 uhr 180 - 240 ml 1er
11 uhr 190g Menü und 3-4 Löffel Obstmus
15 uhr 180 - 240 ml 1er
19 uhr 180 - 240 ml 1er

Schläft Nachts durch (19:30 - 6:30)

Viele Möglichkeiten habe ich nicht einen Brei einzuführen. Am besten wäre es um 15 uhr oder? weil um 19 uhr ist sie ziemlich müde. Sie trinkt leider keinen Tee, Saft, Wasser. Ich versuche es jeden Tag aber sie nimmt nichts an.

Liebe Grüsse
HiPP-Elternservice
31. Aug 2017 12:30
Re: Wann der nächste Brei?
Liebe „Ara1989“,

leider schreiben Sie nicht, wie alt Ihr Baby ist.

Nach allgemeinen Empfehlungen wird etwa alle vier Wochen eine Breimahlzeit nach der anderen eingeführt. Ein zu früher zweiter Brei und weitere Ballaststoffe, könnten die empfindliche Verdauung Ihres Kindes überfordern.

Sollte Ihr Mädchen zu den „späten Beikost-Startern“ gehört (Start Ende 6. Monat), könnten sie gerne auch etwas „forscher“ sein und nach guten zwei bis drei Wochen weiter machen.

Wenn Ihr Mädchen abends noch zu müde für einen Brei ist, ist auch möglich den Milch-Getreide-Brei erst mal am Nachmittag zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Oder Sie starten direkt mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag und der dritte Brei ist dann der Milch-Getreide-Brei am Abend.

Bieten Sie einfach nach dem Brei etwas Wasser oder Tee an. So lernt Ihr Mädchen, dass Getränke dazugehören. Sind Sie aber nicht enttäuscht, wenn Ihr Mädchen nichts / nicht viel trinken mag.
Sie ist sicher noch nicht durstig.
Der Durst entwickelt sich erst noch. Wird die Nahrung insgesamt fester (dritter Brei, nur noch ein bis zwei Milchmahlzeiten), verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen.
Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie auf Ihre Kleine vertrauen.
Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate sind das etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Noch decken die 3 Milchmahlzeiten 100% ihres Flüssigkeitsbedarfs.

Viele Grüße,
HiPP Expertenteam
Ara1989
31. Aug 2017 15:01
Re: Wann der nächste Brei?
ups, sie wird in ein paar tagen 6 Monate.

Danke schön für ihre Antwort :)

Wieviel dürfte Sie nach dem Menü an Obstmus essen? oder reichen 3 -4 Löffeln?
HiPP-Elternservice
31. Aug 2017 15:56
Re: Wann der nächste Brei?
Liebe „Ara1989“,

zum Glück gibt es das nicht. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf.

Die „Hauptobstmahlzeit“ ist später der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag mit etwa 100g Obstmus.
Als Nachtisch nach dem Menü reichen, wie von Ihnen praktiziert ein paar Löffelchen aus (nicht mehr als 50g).
Im Milch-Getreide-Brei können abends ein paar Löffel Obstbrei zur geschmacklichen Abrundung beigemengt werden, der Milchbrei kann aber auch „pur“ gereicht werden.

Viele Grüße,
HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...