Selbstgemachte Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine Maus wird in einer Woche 7 Monate.
Haben relativ früh angefangen mit der Beikost, Mittlerweile finde ich die Menüs was ich ihr zubereite schon richtig langweilig da ich selber koche.
Sie isst schon Kohlrabi, Brokkoli, Karotten, Kürbis, Zucchini, Rind und Hähnchen und Kartoffel.
Die Kartoffel bekommt sie bei jedem Gericht dazu.
Kann ich nicht die Kartoffel weglassen und dafür z.b. Nudeln?
Wenn ja welche Nudel dürfte ich nehmen?
Wenn ich ab und an vegetarisch zubereite nehme ich reisflocken dazu aber ist das nicht dann zu viel Ballaststoffe mit den Kartoffeln? Ab wann kann man eigentlich mit Fisch anfangen & welcher Fisch ist gut geeignet?
Was den Abendbrei betrifft da isst sie mir nicht alles, habe schon von Hipp Abendbrei ausprobiert den möchte sie nicht. Habe es dann mit Schmelzflocken und Obstmus versucht das hat sie mir abgeschmatzt danach mit Zwieback,Milch und Banane, aber von den Bananen hat sie mir leider Verstopfung bekommen. Habt ihr eine Idee was ich ihr abends noch als Brei anbieten könnte?
Da sie nur momentan Mittags und Abendbrei bekommt und ich langsam die vor und Nachmittagbrei einführen möchte, wollte ich fragen ob Getreide dabei sein sollte weil nur Obstmus aus dem Gläschen hält doch nicht für lange satt. Da ich höchstens nur noch 2x am Tag Morgens und Abends die Brust geben möchte.
Unser Essensplan ist:
5.00 Uhr Brust
7.00 Uhr Brust
Vormittag Schlaf
11.00 -11.30 Uhr Menü
Da ist sie 4 Stunden gesättigt, sonst kommt sie alle 2 Stunden. Und möchte trinken an der Brust.
15.00 Uhr Brust
17.00 Uhr Abendbrei
19.00 - 20.00 Uhr Brust
Die Zeiten variieren ab und an. Klappt nicht immer so.
Manchmal kommt sie in der Nacht so gegen 01.00 - 02.00 Uhr noch mal.
Vielen lieben dank im voraus
neben Kartoffeln können nun auch andere Beilagen wie Nudeln oder Reis am Mittag für mehr Pep sorgen. Schauen Sie mal beim aid (http://www.aid.de) oder Forschungsinstitut für Kinderernährung (http://www.fke-do.de) vorbei. Diese bieten Rezepte und Broschüren an.
Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Baby gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Diese regelmäßige Gabe von Fleisch gewährleistet die Eisenversorgung am besten.
Wenn Sie Ihrem Schatz weniger oft Fleisch geben, dann sollte ein vegetarisches Menü dafür stehen und das ist dann noch mit zusätzlich Getreide.
Sie können einen vegetarischen Mittagsbrei aus verschiedenen Zutaten selbst herstellen.
Hier ein Grundrezept:
150g Gemüse und Kartoffeln/Reis/Nudeln)
10g Getreide: am besten HiPP Feine Hirse, HiPP Hafer-Reis oder HiPP 5-Korn https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/
30g Fruchtsaft oder Wasser – bei zu fester Konsistenz mehr Wasser hinzufügen*
1 TL Rapsöl wie HiPP Beikostöl
(* oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch)
„Nur Gemüse“ ist auf Dauer bei den fleischlosen Mahlzeiten nicht ratsam. Das macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe.
Da Fisch häufig schadstoffbelastet ist, ist es auch hier wichtig auf gute Qualität zu achten. Bei den HiPP Fischprodukten können Sie ganz sicher sein, dass nur Fischfilet bester Qualität verwendet wird. So stellen wir sicher, dass nur beste und sichere Zutaten in unsere Gläschen kommen. Die Gläschen sind praktisch frei von Schwermetallen. Beim Fisch würde ich beim Selberkochen unsere HiPP Wildlachs-Zubereitung mit Gemüse empfehlen http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... t-gemuese/ . Hier können Sie sich auf die regelmäßigen Qualitätsprüfungen und die strengen HiPP-Anforderungen an die Fischqualität verlassen.
Zum Abendbrei:
Es gibt auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen. Ein Genuss im Glas sind z.B. die HiPP Grießbreie mit Früchten/ Banane.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung, siehe oben) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch (Muttermilch, Säuglingsnahrung oder Kuhmilch) zusammenmischen und nach Belieben mit ein paar Löffelchen Früchten verfeinern.
Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/, hier finden Sie alle Milch- und Getreidebreie.
Der Geschmack von jeglicher neuen Kost ist für jedes Baby erst mal fremd. Auch die Konsistenz des Essens ändert sich. Bei manchen Lebensmittel ist es gleich Liebe auf den ersten Biss, bei anderen schließen Baby und Lebensmittel erst nach ein paar Aufeinandertreffen innige Freundschaft. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal mehrere Anläufe bedeuten.
Das überzeugt früher oder später jedes Kind. Also nicht zu früh aufgeben, wenn Ihr Mädchen mal etwas nicht essen mag, das ist nicht endgültig und kann sich im Laufe der Zeit schnell ändern.
Nachmittags, als Zwischenmahlzeit, sind Obst & Getreide einfach ideal. Das kann ein Obst-Getreide-Brei sein (fertig im Gläschen oder selbst zubereitet aus HiPP Bio-Getreidebreien und Obstmus). Unsere Frucht & Getreide-Gläschen sind bestens als Zwischenmahlzeit geeignet. Wünschen Sie generell einen höheren Getreideanteil, sind wieder unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packungen) ideal, mit denen Sie zusammen mit Obstmus und Wasser und Rapsöl z.B. HiPP Beikostöl selbst den Brei nach Vorlieben zusammenmischen können.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.