Gute-Nacht-Brei Grießbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter vom 18.03.2017
Hat heute Abend den gutenaben Grieß so etwa 3 / 4 gegessen danach hat sie ihre Flasche noch bekommen mit 1 Nahrung hat sie von 240 ca 60 ml überlassen. Ich habe Angst das es zu viel ist
Zum Plan
Sie bekommt morgens Flasche pre 240
Zwischmahlzeit siehe morgens
Mittags halbes bis 3 / 4 Menü danach 120 pre
200 g getreidebrei
Abends siehe oben
Da sie das mitragsmenü kaum gegessen hat haben wir mit anfangs Obst angefangen und dann Getreide diesen möchte sie sofort und dann hab ich wieder mit mittagsbrei angefangen und seit dem isst sie den nun lieber. Kann aber auch sein das die einfach nun reifer ist
wunderbar. Ihr Kleine hat sich nun mit dem Löffel und auch mit den verschiedenen Lebensmitteln wie dem Mittagessen (Gemüse-Fleisch-Brei) angefreundet. Manchmal braucht das einfach etwas Zeit und Übung. Wir dürfen nicht vergessen, für das Baby ist alles an der Beikost komplett neu (Geschmack, Konsistenz). Bei manchen Lebensmittel ist es gleich Liebe auf den ersten Biss, bei anderen schließen Baby und Lebensmittel erst nach ein paar Aufeinandertreffen innige Freundschaft.
Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal mehrere Anläufe bedeuten. Das überzeugt früher oder später jedes Kind
Solange Ihr Mädchen am Abend erst eine Teilportion schafft, darf es noch einen Milchnachschlag geben. Ihr Tochter trinkt dabei ganz nach ihrem Bedarf. Kinder haben ein gutes Gefühl und wissen, was sie brauchen.
Hat sich ihre Kleine wohl gefühlt und auch nicht übermäßig danach gespuckt, passt alles. Die Milchmenge kann auch mal phasenweise höher sein und ist oft auch tagesformabhängig. Richten Sie sich weiter ganz nach Ihrer kleinen Tochter.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Laut Ärztin aber völlig ok da sie ein schreikind ist und die halt sehr viel trinkt .
Danke
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.