Ernährungsplan Baby 11 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich war heute mit meiner kleinen 11 Monate bei der u6. Sie ist 72 cm groß und 10050g schwer. Der Arzt meinte jetzt das ist bei der Größe zu viel. Geburtsgewicht waren 2750g auf 47 cm und sie war drei Wochen zu früh.
Hier unser essenplan:
5:30 170ml Pre -Milch
Zwischen 7:30-8:00 halbe Scheibe Brot mit Butter und auch mal selbstgemachte Marmelade
10:45 Mittag 200-250g was ich gerade so Koch Gemüse gibt es aber jeden Tag dabei und wenn Fleisch dann meist Geflügel
14:30 Getreide Obst Brei oder 3-4 kleine Kekse ( zootiere) und Obst
17:30 Abendessen halbe Scheibe Brot mit Käse und Wurst dazu bissl gurke
oder Obst
20:00 zum schlafen noch 170-200ml Pre Milch
Jetzt weiß ich nicht was ich so wirklich reduzieren soll. Laut Arzt soll ich die Milch abends weg lassen, die braucht sie aber zum runterkommen, da ich seid zwei Wochen nicht mehr stille.
Ist der Plan so ok oder soll ich einfach weniger Milchpulver in die Flasche machen das es nur noch verdünnt ist?
den Speiseplan Ihrer Kleinen habe ich mir anschaut. Ich finde ihn bestens. Er ist ausgewogen und aus meiner Sicht an keiner Stelle zu üppig.
Laut meinen Tabellen ist das Gewicht etwas vor der Größe, aber beide liegen bestens in der Norm. Kinder gedeihen meist nicht nach "Lehrbuch", meist passiert es schubweise. Da kann sich schon mal etwas „Babyspeck“ ansammeln, der sich beim nächsten Längenschub wieder auf die Größe verteilt.
Aus meiner Sicht ist die Milch ist passend. Eine verdünnte Milch empfehlen wir als Milcheinheit nicht von uns aus. Bitte suchen Sie hierzu nochmal das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt, damit Sie wissen, was zu tun ist und alle Ihre Zweifel beseitigt werden und Sie sich entspannt und voller Freude wieder Ihrem Kind widmen können.
Milch braucht Ihr Mädchen noch 400-500 ml inklusive Gramm Milchbrei, damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet wird.
Ich wäre eher bei Käse und Wurst zurückhaltender. Einfach nur etwas Butter/Margarine oder Frischkäse auf Brot reicht oft auch schon aus. Sie können auch mal unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen aufs Brot schmieren, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern. Genauso können Sie mal Quark oder Frischkäse selbst mit Gewürzen oder Gemüse „bunt“ machen und das Brot ggf. sogar mehrfarbig bestreichen.
Nach dem 1. Geburtstag sind es noch etwa 300 ml Milch inklusive aller anderen Milchprodukte aus, am besten auf 2-3 Portion über den Tag verteilt.
In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.