Milchnahrung ersetzen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Wie haben recht früh mit der Neun ist angefangen und haben nun die alle Flaschen Mahlzeiten durch Brei ersetzt.
Nun Fragen wir uns ob wir auch schon die letzte Mahlzeit ersetzen können.
Momentan bekommt er folgendes:
Zwischen 8.00 und 8.30 Uhr wird er wach, ist aber nichts, frühestens 1 Stunde nach dem aufstehen.
Wenn ich ihm vorher etwas geben möchte macht er bei Brei den mund garnicht erst auf, bei der Milch in der Flasche war es schon genauso
ca. 9.30 Uhr 200-250 Gr. Milchbrei
Ca. 12.30 Uhr 200-250 Gr. Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei selbstgekocht
Ca. 16.00 Uhr ca. 200-250 Gr. Getreide Obst Brei oder Milch Getreide Obst Brei
Ca. 19.00 Uhr 250 ml PRE
Danach geht er uns Bett und schläft durch bis morgens um 8.00 Uhr ca.
Kann ich dir Flasche abends durch einen weiteren Milchbrei ersetzen? Oder soll ich ihm weiterhin die Flasche geben? Bzw. Wie viel Milch braucht er in dem Alter noch?
Von der Entwicklung her gibt es nicht zu bemängeln. Seit Ende des 5. Monate krabbelt er und seit ein paar Tagen stellt er sich alleine hin. Und von Gewicht und größe entwickelt er sich optimal laut Kinderarzt.
belassen Sie eine Milchmahlzeit noch als Trinkmahlzeit. Bedenken Sie Ihr kleiner Liebling ist immer noch ein Säugling. Eine Milch zum Trinken – ob stillen oder Fläschchen - ist das ganze erste Jahr üblich und empfehlenswert. Auch wäre ein zweiter Milchbrei am Tag zu viel.
In der Regel wird abends vor dem Schlafen eine Portion Milchbrei gelöffelt. Morgens nach einer langen nacht sorgt dann eine Milch für Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.
Wenn Sie also möchten, können Sie es umdrehen. Oder so bleiben wie es ist.
Weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Schatz wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.