Zu wenig Flüssigkeit?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Maeuschen8
14. Aug 2017 09:21
Zu wenig Flüssigkeit?
Hallo liebes Hipp Expertenteam,
ich hätte da mal eine Frage.
Mein Sohn 5 1/2 Monate alt hat morgens nur sehr schlecht bis teilweise garnicht getrunken. Daraufhin habe ich es mit Reisflocken die ich mit seiner Pre HA Nahrung anmische ausprobiert. Das isst er, bis auf einen kleinen anstandsrest auf.
Jetzt bekommt er Morgens so gegen 9 Uhr die Reisflocken mit seiner Pre HA Nahrung angemischt, so gegen 12-12,30 Uhr ein Gläschen mit Gemüse und Fleisch oder Fisch und so gegen 16 Uhr einen 5 Korn Brei mit einem halben Obstglas. So gegen 19.30 Uhr geht er ins Bett und bekommt sein Fläschen, wovon er meist so 160 ml trinkt. Kann mal etwas mehgr oder weniger wein. Es schwankt so zwischen 120ml und 180ml . Zwischendurch biete ich ihm Wasser an. Aber leider mag er es nicht trinken.Fencheltee mag er garnicht. Ich habe etwas angst dass er zu wenig Flüssigkeit bekommt.
Das wäre dann auch meine Frage.
Bekommt mein Sohn zu wenig Flüssigkeit?
Lg
HiPP-Elternservice
14. Aug 2017 17:31
Re: Zu wenig Flüssigkeit?
Liebe „Maeuschen8“,
das zusätzliche Trinken wird meist viel zu streng verfolgt. Was das Trinken betrifft, können Sie ganz auf das Durstempfinden Ihres Sohnes vertrauen. Denn es ist genau wie Sie es beschreiben. Dass Ihr Kleiner noch kaum was zu trinken annehmen möchte, ist nicht verwunderlich und in keiner Weise ungewöhnlich. Die meisten Kinder haben zu Beginn des Beikostalters kaum oder keinen Durst und wollen deshalb auch kaum was trinken. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wenn Ihr Kleiner also durstig ist, wird er auch gerne was trinken.

Zu Beginn geht es auch gut über den Löffel. Es müssen ja keine Riesenmengen sein.
Oder mal wieder mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Einfach ausprobieren.

Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und der Stuhl weich geformt, dann passt alles.
Ihr Junge ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt. Sie können sich da ganz auf Ihren Sohn verlassen, er weiß was er braucht.

Eine Anregung zur Milch habe ich noch für Sie. Denn die Milch sollte in diesem Alter noch die Hauptrolle spielen.

Gehen Sie doch jetzt mal zu einer herkömmlichen Säuglingsmilch wie HiPP Pre Bio Combiotik über. Die HA ist zur Vorbeugung von Allergien in diesem Alter nicht mehr notwendig. Dafür waren die ersten vier Monate ausschlaggebend. Sie können jetzt ohne Bedenken eine herkömmliche Säuglingsmilch verwende. Probieren Sie es aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr Schatz eine herkömmliche Säuglingsmilch, die milchig-lieblich schmeckt, besser akzeptiert als die bittere HA. Gerade wenn jetzt so tolle neue Geschmackseindrücke über die Beikost hinzukommen. Dann kann Ihr Sohn auch morgens wieder einfach nur eine Milch bekommen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Maeuschen8
14. Aug 2017 21:53
Re: Zu wenig Flüssigkeit?
Kann ich die Milchnahrung denn einfach so wechseln? Also von Pre HA zu normaler Pre?
Und ich hätte noch eine frage...wäre es nicht ein Schritt zurück wenn ich ihm morgens dann statt dem Brei wieder ein gläschen gebe? Irgendwann wird es ja doch eh so sein dass die Flasche morgens ersetzt wird? Oder geht es da um die Flüssigkeit?
HiPP-Elternservice
16. Aug 2017 16:51
Re: Zu wenig Flüssigkeit?
Liebe „Maeuschen8“,

ja, das können Sie.
Wechseln Sie die Milch am besten fläschchenweise, also jeden Tag eines mehr…

Ein Schritt zurück ist das nicht. Im Gegenteil. Eine Milch in der Früh bleibt das erste Jahr über der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...