Was darf Baby schon essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Erstmal ein Dankeschön an die tollen Antworten die sehr ausführlich sind.
Nun zu meiner Frage...
Habe vor knapp zwei wochen mit der beikost angefangen nun frage ich mich was sie schon essen können? Von dem 190g Glas ist die kleine schon fast ein 3/4 ist das schon zuviel? Ich gebe auch keine Milch mehr danach.. Ich biete ihr Apfel mit Wasser an von hipp..
Ab wann kann ich mit dem abendbrei anfangen? Das wäre meine nächste Frage.

Ich danke schonmal für die Antwort..
LG Nadine
danke für diese nette Wertschätzung zu unserem Forum!
Toll, dass die Beikosteinführung so gut geklappt hat.
Es gibt Kinder die müssen über Wochen mit wenigen Löffelchen an die Beikost herangeführt werden. Und andere, wie Ihre Kleine verdrücken bald schnell eine größere Portion.
Es ist auf jeden Fall richtig, erst mal mit wenigen Löffelchen Gemüse zu starten und zu schauen, wie das Baby alles verträgt und mitmacht.
Gehen Sie dann ganz nach den Signalen Ihres Mädchens vor und natürlich so wie sie es verträgt. Bauen Sie im Tempo Ihrer kleinen Tochter die Menge und dann das Gemüse weiter aus (z.B. mit Kartoffeln…). Und klappt es mal mit dem gemischten Gemüse gut, dann können Sie das Fleisch mit dazu nehmen.
Geben Sie denn schon ein Menü (Gemüse-Fleisch-Brei)? Oder sind Sie immer noch bei „nur Gemüse“. Dann einfach ran ans Menü….
So lange es am Mittag nur Gemüse gibt - auch wenn es mal eine größere Portion mit ca. 190 g sein sollte - oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger wenn die Beikost reichhaltiger wird. Mag Ihre Tochter keine Milch mehr nach dem Brei, dann ist es auch ok.
Ein paar Löffelchen Früchte runden die Mahlzeit ab und Ihre Kleine wird es bestimmt mögen.
Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, spricht nichts dagegen mit einem weiteren Brei fortzufahren. Üblicherweise ist das nach den einschlägigen Empfehlungen der Milch-Getreide-Brei. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Lassen Sie Ihre Kleine und ihre Verdauung sich gut an alles gewöhnen. Sie haben keine Eile. Als Faustregel gilt, dass etwa Monat für Monat eine weitere Milcheinheit zur feste Kost ersetzt wird. Aber auch hier sollte man sich am individuellen Kind ausrichten.
Weiterhin viel Löffelspaß wünscht Ihnen und der Kleinen,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.