Das Kind will nichts neues probieren

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.918372
26. Mai 2011 21:10
Das Kind will nichts neues probieren
Hallo liebes Experten Team!
Ich hoffe, Sie könnten mir einen Rat geben. Schon seit paar Monatern haben wir das Problem mit dem Essen. Mein Sohn ist 21 Monate und in den letzten Monaten isst er sehr schlecht. Hauptproblem ist dass er will gar nichts neues probieren, isst nur Nudeln oder Reis mit Olivenöl und Milchbrei morgens und trinkt 100-120 ml Hipp Kindermilch vor dem Schlafengehen. Vom Familientisch isst er nichts, hat einfach keine Interesse. Nur Gläschen isst er etwas besser. Ansonsten kein Fleisch, fast kein Gemüse oder Obst.
Erstmal dachte ich, dass es so ein Alter ist und bald wird diese Phase vorbei, aber nichts ändert sich ((. Was sollte ich in der Situation tun? Einfach genem ihm was er gern isst und warten, bis er irgendwelche Interesse an normales Essen hat? mache mir Sorgen, dass mit fast 2 Jahre er fas nichts von unserem Essen will.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen,
Anastasia
HiPP-Elternservice
27. Mai 2011 13:37
Re: Das Kind will nichts neues probieren
Liebe Anastasia,
Sie als Mama haben da natürlich hohe Ansprüche und möchten, dass die Ernährung gesund und abwechslungsreich „klappt“. Und genau da machen uns die Kleinen einen Strich durch die Rechnung. Eine Ablehnung in diesem Alter von neuer Nahrung wird häufig beobachtet. Kinder werden nun selbstständiger und sind - oft zum Leidwesen der Eltern - wenig experimentierfreudig.
Sie entwickeln einen eigenen Kopf mit ganz speziellen Vorlieben. Das liebevoll selbst gekochte, abwechslungsreiche Essen wird nicht so geschätzt wie es sollte.
Aber ich weiß aus Erfahrung, das wird besser werden. Auch wenn Eltern bis dahin fast verzweifeln, wenn Kinder ihre Nahrungsvielfalt über so lange Zeit so sehr begrenzen.

Sie sind mit diesem "kleinen Verweigerer" nicht allein. Ich rate Ihnen wie immer in diesen Fällen das Essen einfach gelassen zu sehen. Versteifen Sie sich nicht so sehr auf die Mahlzeiten, freuen Sie sich mehr darüber, dass es Ihrem Sohn gut geht und „trotz allem“ gut gedeiht.

Es gibt immer wieder Kinder, die sich nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Haben sie eine bestimmte Vorliebe (häufig Nudeln, Reis oder Spätzle, nackt oder mit Soße...) entwickelt, bleiben sie dabei, da dies ihnen auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)".
Ich kann Sie auf jeden Fall beruhigen. Irgendwann platzt immer der Knoten. Auch Ihr Junge wird seinen Speiseplan erweitern. Bis dahin ist er eben mit so wenig zufrieden. Ich bin mir da ganz sicher, die Speisenauswahl wird umfangreicher werden.

Obst und Gemüse liefern natürlich wertvolle Nährstoffe und lassen sich prima roh oder gedünstet, als Fingerfood auf einem Tellerchen, als Püree, als Beilage, als Suppe etc. im Speiseplan unterbringen. Kennen Sie schon unsere neuen Produkte für Kinder im Alter von 1-3 Jahren: http://www.hipp.de/index.php?id=1125
Bestimmt es da noch was dabei, was Ihr Kleiner annimmt.

Einfach immer wieder geduldig anbieten, aber nicht aufzwingen. Hilfreich ist es, wenn auch Sie eine abwechslungsreiche, ausgewogene Kost bei regelmäßigen Mahlzeiten am Tisch einnehmen. Seien Sie ein Vorbild.

Ich kann Ihnen nur die nötige Geduld und Gelassenheit wünschen. Bieten Sie immer wieder andere Lebensmittel an. Auch Ihr Sohn wird seinen Speiseplan wieder erweitern.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2286466
9. Aug 2017 13:42
Re: Das Kind will nichts neues probieren
nastasya0706 hat geschrieben:
> Hallo liebes Experten Team!
> Ich hoffe, Sie könnten mir einen Rat geben. Schon seit paar Monatern haben
> wir das Problem mit dem Essen. Mein Sohn ist 21 Monate und in den letzten
> Monaten isst er sehr schlecht. Hauptproblem ist dass er will gar nichts
> neues probieren, isst nur Nudeln oder Reis mit Olivenöl und Milchbrei
> morgens und trinkt 100-120 ml Hipp Kindermilch vor dem Schlafengehen. Vom
> Familientisch isst er nichts, hat einfach keine Interesse. Nur Gläschen
> isst er etwas besser. Ansonsten kein Fleisch, fast kein Gemüse oder Obst.
> Erstmal dachte ich, dass es so ein Alter ist und bald wird diese Phase
> vorbei, aber nichts ändert sich ((. Was sollte ich in der Situation tun?
> Einfach genem ihm was er gern isst und warten, bis er irgendwelche
> Interesse an normales Essen hat? mache mir Sorgen, dass mit fast 2 Jahre er
> fas nichts von unserem Essen will.
> Vielen Dank!
> Mit freundlichen Grüssen,
> Anastasia

Hallo!
Würde gern wissen ob und wann Ihr Sohn wieder besser gegessen hat?
Habe ein ähnliches Problem bei meinem Sohn ...
Liebe Grüße
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...